![Josef Leutgeb (Straßenmeisterei Groß Gerungs), DI Herbert Schober (Leiter der Straßenbauabteilung Krems), Christian Springschitz (Leiter der Straßenmeisterei Groß Gerungs), LR Mag. Karl Wilfing, Gerhard Steininger (Leiterstv. der Straßenmeisterei Groß Gerungs), Ewald Fröschl (Bgm. von Schönbach), Karl Höchtl (Straßenmeisterei Groß Gerungs) (v.l.).]()
SCHÖNBACH. Die Landesstraße L 78 beginnt bei der Kreuzung mit der Landesstraße B 124 südlich von Rappottenstein und verläuft über Bad Traunstein, Ottenschlag bis zur Kreuzung mit der Landesstraße B 3 in Weißenkirchen. Nördlich der Marktgemeinde Schönbach wurden mit einem Kostenaufwand von rund 70.000 Euro, welche vom Land NÖ getragen werden, zwei Kurvenkorrekturen durchgeführt. Dies war erforderlich, da es in den Winterperioden vor allem für die Zulieferanten (LKW) der im Gemeindegebiet von Schönbach ansässigen Firmen (Stiedl Holz KG, Firma Wagner) durch die sieben prozentige Steigung der Landesstraße L 78 und der beiden Kurven immer wieder zu Behinderungen durch hängengebliebene Fahrzeuge kam. Durch die Bereitschaft der Grundanrainer, die für den Bau benötigten Grundstücksflächen abzutreten, konnte das Bauvorhaben realisiert werden.
Ausführung:
Auf eine Länge von rund 250 Meter wurde in den Kurvenbereichen die Fahrbahn von
sechs auf acht Meter verbreitert. Zur Verbesserung der Sichtverhältnisse wurden Böschungsabtragungen durchgeführt. Weiters wurden die Entwässerungseinrichtungen erneuert und dadurch für eine sichere Ableitung der anfallenden Oberflächenwässer gesorgt.
Durch die Ausbaumaßnahme konnte eine wesentliche Verbesserung der Verkehrssicherheit, vor allem in den Winterperioden, erreicht werden. Die Bauarbeiten wurden in einer Zeit von rund fünf Wochen unter Aufrechterhaltung
des Verkehrs von der Straßenmeisterei Groß Gerungs unter Beiziehung von Lieferfirmen der Region durchgeführt.