![Obmann Bürgermeister Josef Grießler und Stefanie Dornstauder von der Arbeitsgemeinschaft Dunkelsteinerwald.]()
Die Region Dunkelsteinerwald lädt am Wochenende 31. August/1. September zur „Dunkelsteiner Erlebnisschau“ nach Hafnerbach. Zwei Tage lang präsentieren Betriebe aus dem Dunkelsteinerwald ihre besonderen Produkte und Dienstleistungen. Darüber hinaus erwarten die Besucher süße Versuchungen von der Wildrose und Hagebutte sowie ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm.
Im Feuerwehrhaus, im Zelt und Freien davor präsentieren sich an rund 25 Ständen Aussteller aus den Bereichen Energie, Gesundheit und Soziales, Freizeit, Tourismus und Wirtschaft. Sie geben einen Einblick in die Vielfalt an regionalen Initiativen und Unternehmen der Kleinregion Dunkelsteinerwald. Zudem finden begleitende Fachvorträge statt.
Regionale Schmankerln, Grillspezialitäten und süße Versuchungen von der Wildrose und Hagebutte verwöhnen die Besucher kulinarisch. Regional gebrautes Bier vom „Geroldinger Brauhaus“ löscht den Durst.
Das Rahmenprogramm umfasst Hubschrauberrundflüge (Tickets bei Raika Hafnerbach oder Erlebnisschau), ein Gewinnspiel, zudem können die Besucher Testfahrten mit einem Elektroauto unternehmen.
Auf die kleinen Gäste warten im „Kids-Corner“ lustige Spiele unter Anleitung von pädagogisch geschulten Betreuern eines Kinderwelt-Niederösterreich-Bewegungsbusses. Um Bewegung und Geschicklichkeit zu fördern, sind diese Busse sind mit Spielgeräten wie Pedalos, Jonglier-Utensilien oder Slacklines ausgestattet.
Programme zu bestimmten Zeiten
Die offizielle Eröffnung mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft steht am Samstag um 13.30 Uhr auf dem Programm. Um 14.30 Uhr folgt der Vortrag „Glücklichsein als Gesundheitsfaktor“, ehe um 15.30 Uhr Erfahrungswerte über die Funktionalität von Elektro-Autos weitergeben werden. Ein Teilnehmer der WAVE - Europas größter Elektroauto-Rallye - wird dazu vor Ort berichten und ein besonderes Elektro-Fahrzeug mitbringen.
Am Sonntag um 10.30 Uhr sind Interessierte eingeladen, an einer geführten Wanderung zum Naturschutzgebiet „Mühlau“...