![<b>Volksschule Köhlergasse 9: </b>Vorsicht bei der Schnellbahn-Station und in der Gentzgasse.]()
WÄHRING. Für die Taferlklassler in den zwölf Volksschulen in Währing beginnt nun der Ernst des Lebens. Auf dem Weg zur Schule werden die Kinder oft zum ersten Mal mit dem Verkehr konfrontiert.
Schulweg vier Mal abgehen
Im Vorjahr gab es in Wien 82 Unfälle mit Schulkindern. Gemeinsames Schulweg-Training ist daher wichtig, so Judith Wölfl von der Schülerunfallverhütung der AUVA. Von den Eltern muss geprüft werden, welcher Weg zur Schule der sicherste ist. Die festgelegte Route muss für das Kind verbindlich sein.
Beste Kontrolle: „Den Nachwuchs allein losschicken, sein Verhalten beobachten“, so Wölfl.
Das Schulweg-Einmaleins
•Richtig Überqueren: Einen sicheren Übergang wählen, auch wenn dies einen Umweg bedeutet. Kein Überqueren an ungeregelten Kreuzungen und zwischen parkenden Autos.
• Vorsicht am Zebrastreifen: Dieser wird in seiner Wirkung oft überschätzt. Wichtig: „Erst losgehen, wenn die Fahrbahn frei ist!“, so die Expertin.
• Nur in Ausnahmefällen mit dem PKW zur Schule: Dadurch wird der Verkehr in der Schulumgebung erhöht, andere Schüler werden gefährdet.