![]()
Tag der Tracht – Sonntag, 8. September 2013.
9:00 Uhr - Festgottesdienst in der Kapuzinerkirche.
Gestaltung der Festmesse – Doppelquartett Edelweiß.
Anschließend Frühschoppen im Kapuzinergarten mit der Werkskapelle Laufen Gmunden Engelhof und mit Rahmenprogramm.
Ein fixer Bestandteil im Jahresablauf des Trachtenvereins „Traunseer“ ist der „Tag der Tracht“, der sich in den letzten fünf Jahren zu einer sehr beachtlichen Veranstaltung in Gmunden entwickelt hat.
Das Datum bewegt sich immer um den 13. September, dem Sterbetag der Schutzheiligen der Trachtenvereine, der heiligen Notburga.
War es früher, in eher kleinerem Kreise, eine Abendmesse in der Stadtpfarrkirche, zum Gedenken an verstorbene Vereinsmitglieder, mit anschließendem Besuch eines Gasthauses, schlossen sich erfreulicher weise in den letzten Jahren auch der Trachtenverein „Alt-Gmunden“ und die Goldhauben- und Kopftuchgruppe Gmunden dem Kirchgang an.
Da auch die Privilegierte Schützengesellschaft 1567 etwa zur gleichen Zeit ihre Gedenkmesse abhielt, vereinbarte man schon vor mehr als 10 Jahren einen gemeinsamen Termin.
Die Messe wurde auf den Vormittag verlegt und seit fünf Jahren obliegt deren Gestaltung dem „Doppelquartett Edelweiß“, wodurch sie einen besonderen Rahmen erhält. Auch die Werkskapelle Laufen Gmunden Engelhof trägt maßgeblich zum guten Gelingen dieser Veranstaltung bei.
Heuer nun wird der feierliche Gottesdienst das erste Mal in der Kapuzinerkirche zelebriert und der anschließende Frühschoppen mit Rahmenprogramm im wunderschönen Klostergarten abgehalten.
Für Verpflegung ist gesorgt!