Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 76489

Altbauerngemeinschaft besichtigt Josko

$
0
0
KOPFING. Auf Einladung von Bezirksobmann Alois Gimplinger trafen sich die Funktionäre der Altbauerngemeinschaft zur diesjährigen Obmännerkonferenz in Kopfing. Als Referenten und Ehrengäste konnten unter anderem Bürgermeister Otto Straßl, Bauernbund-Bezirksobmann Peter Gumpinger, Bauernbund-Sekretär Georg Seiringer sowie Ehrenobmann Johann Brait begrüßt werden. Gimplinger berichtete über die Aktivitäten der Altbauerngemeinschaft und gab einen Ausblick über die geplanten Veranstaltungen und Exkursionen. Mit dem Thema „Dem Leben Sinn geben“ startet Martin Felhofer vom Stift Schlägl am 17. März die Infoabende der Altbauerngemeinschaft. Peter Gumpinger und Georg Seiringer informierten die Funktionäre über die aktuellen agrarpolitischen Bereiche, wie das neue Umweltprogramm, die Einheitswerthauptfeststellung sowie über die Wahl zur Landwirtschaftskammer am 25. Jänner. Reichlich Diskussionsstoff bot im Funktionärskreis die geplante Steuerreform, wobei die einhellige Meinung vertreten wurde, dass eine Steuerreform nicht durch neue Steuern finanziert werden sollte, sondern aus einer Reform der Ausgaben des Staates hervorgehen muss. Im Zuge der Konferenz wurde auch das Fenster- und Türenwerk der Firma Josko besichtigt. Gründer der Firma Johann Scheuringer führte die Funktionäre durch die modere Produktionsanlage. Beeindruckt waren die Funktionäre von den 6.000 Kubikmetern Holz, die im Werk Kopfing zur Fenster- und Türenherstellung verarbeitet werden. Mit Scheuringer wurde natürlich über die Holzbeschaffenheit und Qualitäten diskutiert. Das Firmenareal in Kopfing erstreckt sich auf 65.000 Quadratmeter. In der Firma Josko finden 820 Personen aus der Region ihren Arbeitsplatz und es werden etwa 50 Lehrlinge ausgebildet.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 76489

Trending Articles