Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 76489

WIENWOCHE 2013

$
0
0
Fotocredits: (c) WIENWOCHE Von 12. bis 29. September 2013, also in der Heißphase des Nationalratswahlkampfs, hinterfragen 17 Projekte die Spielregeln und Machtverhältnisse der gegenwärtigen repräsentativen Demokratie. Ausstellungen, Filme, Workshops, Aktionen im öffentlichen Raum, Konzerte, Diskussionen, Theater, Performances, Spaziergänge, Parties,... Programmdetails unter www.wienwoche.org. Alle Veranstaltungen von WIENWOCHE sind kostenlos zugänglich. ........................................................................................................ HEUTE AM PROGRAMM: GEHÖRGÄNGE Spaziergang I Sa, 14. 9., 14:00 - 16:00 Treffpunkt/Start: AKH Haupteingang, 1090, Währinger Gürtel 18–20; Ende: Plakatinstallation Re-Emphasis –1090, Sigmund-Freud-Park Gehörgänge sind Entdeckungsreisen. Orte in der Nachbarschaft werden zu Schauplätzen von Kämpfen um gleiche Rechte. Audioguides und organisierte Stadtspaziergänge informieren über die Hintergründe und erzählen von den Ereignissen. Die Spaziergänge führen u.a. zur Rosa Lila Villa, dem Community-Zentrum von Lesben, Schwulen und Trans*-Personen, ins Stuwerviertel, wo Sexarbeiter_innen von der Straße verbannt wurden, und zum Polizeianhaltezentrum (PAZ) an der Rossauer Lände, in dem illegalisierte Flüchtlinge in Schubhaft sitzen. Bei jeder einzelnen Station informiert der Audioguide in kurzen Hörbeiträgen über die Ereignisse an diesem Ort und lässt Akteur_innen und Unterstützer_innen der unterschiedlichen Bewegungen ihre Geschichte(n) erzählen. ........................................................................................................ RE-EMPHASIS Eröffnung der Plakatinstallation Re-Emphasis DO, 14. 9., 18:00 1090, Sigmund-Freud-Park (vor der Votivkirche) Re-Emphasis reflektiert die Bedeutung der Wiener...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 76489