Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 76489

Ökoverein Waldviertel Neuer Name, neuer Vorstand

$
0
0
Bild: v.l.n.r.: Der Vereinsvorstand: Dr. Karin Schlott, Heinz Schindl, Dr. Günther Schlott, Renate Fraisl, Dr. Christian Bauer (Gast), Franz Koller, Alois Mörzinger, DI Willibald Hafellner (nicht im Bild: Ing. Mag. David Süß, Karl Denk, Konrad Antoni, Friedrich Hofbauer, Ing. Mag. Martin Spitaler). SCHREMS (wak). Bei der diesjährigen Generalversammlung des Ökologischen Vereins Waldviertel wurde ein neuer Vorstand gewählt. Vorsitzender ist nunmehr der langjährige Geschäftsführer des Vereines und ehemalige Leiter der Ökologischen Station Waldviertel Günther Schlott. Sein Stellvertreter ist David Süß. Bis zur Eingliederung der Ökologischen Station Waldviertel ins Bundesamt für Wasserwirtschaft im Jahr 2003 war der Verein Träger dieses Institutes. Ab diesem Zeitpunkt stand der Verein vor neuen Herausforderungen. In der Öffentlichkeit wurde die organisatorische Trennung von Ökologischer Station und Verein zu wenig wahrgenommen. Auch aus diesem Grund wurde jetzt der Vereinsname geändert. Er lautet nun „Verein für Fisch- und Gewässerökologie“. Mit dem neuen Namen wird auch das Aufgabengebiet besser beschrieben. Bei der ersten Vorstandssitzung unter dem neuen Namen wurden die zukünftigen Aktivitäten festgelegt. Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Ökologischen Station Waldviertel (Bundesamt für Wasserwirtschaft) soll noch intensiver werden. Neben der Beratungstätigkeit ist geplant, die Weiterbildung in Form von gemeinsamen Kursen, Vortragsabenden und Informationsveranstaltungen zu verstärken. Deshalb wird auch die Homepage völlig neu gestaltet und soll im Oktober ins Netz gestellt werden. Stand bisher die Teichwirtschaft im Mittelpunkt, so wird sich der Verein daneben auch verstärkt den Interessen und Problemen der Angelvereine widmen.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 76489