![<b>Erinnerungen an 1948:</b> Oliver Rantascha führt mit Bruder Alexander das gleichnamige Optikergeschäft in 4. Generation.]()
Erfolgreiches Duo mit Weitsicht: Oliver Rantascha ist der jüngste Optikermeister Österreichs und führt gemeinsam mit Bruder Alexander das älteste Familienunternehmen dieser Geschäftssparte weiter. Gerade haben sie ihren vierten Rantascha-Standort eröffnet: Nach Kalsdorf und Deutschlandsberg gibt es nun einen zweiten Grazer Shop in der Mariahilferstraße.
Service mit Stern
Unter 60 Minuten kommt hier niemand weg: "Dass die Beratung beim Brillenkauf eine Stunde dauert, ist bei uns normal", erklärt Oliver Rantascha eine Säule des Geschäftserfolgs. "Wir machen unsere Arbeit mit Herz und gern." Und zwar so gern, dass ein Kundentermin auch schon einmal um 4 Uhr in der Früh wahrgenommen wird. Da ist nämlich eine Brille kaputtgegangen. "Und um 7 ist schon der Flieger für vier Monate nach Kapstadt gegangen", lacht Rantascha, der sich flugs aufs Radl geschwungen hat, ins Geschäft gedüst ist und die Brille gerichtet hat. "Es ist unser Bemühen, das uns langfristig so erfolgreich macht", ist sich der Optikermeister sicher, der auch bei Entscheidungslegasthenikern für glasklare Sicht sorgt: Bei den Rantaschas kann man nämlich auch schon einmal zwei Brillen mitnehmen und zu Hause fertig überlegen. "Alles, was wir machen, fällt positiv auf uns zurück. So schaffen wir Kundentreue."
Der Uropa hat das erste Geschäft 1948 eröffnet, vor zwei Jahren hat der Vater an die Söhne übergeben – und alle waren und sind sie Optikermeister. Gemein ist den Rantascha-Männern nicht nur die eigene Fehlsichtigkeit, sondern auch der Arbeitswille: Dafür gab’s jetzt eine Auszeichnung für 65 Jahre als Familienbetrieb. Und geht’s nach den Brüdern, soll auch die nächste Generation wieder voll ins Optikergeschäft einsteigen.