![]()
STEYR. Vom 25. November, dem internationalen Tag für die Opfer von Gewalt an Frauen und Mädchen, bis zum 10. Dezember, dem internationalen Tag der Menschenrechte, finden die „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ statt. In diesem Zeitraum werden weltweit Aktionen gestartet, um bewusst zu machen, dass Gewalt eine der schlimmsten Verletzungen der Menschenrechte darstellt.
Vortrag & Diskussion
"In Steyr starten wir am Montag, 25. November, mit dem Fahne hissen. Um 14 Uhr werden beim Kreisverkehr City Point in Steyr Fahnen als Statement gegen Gewalt an Frauen gehisst. Wir freuen uns, wenn viele Menschen mit uns dieses Zeichen setzen", erklärt Stadträtin und Bündnismitglied Ingrid Weixlberger. Eine Infoveranstaltung zum Thema "Mutter – Vater – Kind – Trennung, Scheidung, Obsorge und Besuchsrecht" findet am Donnerstag, 28. November, im Reithoffer-Gebäude statt.
"Wir konnten dafür zwei großartige Vortragende gewinnen. Dr.in Helene Klaar, Scheidungsanwältin mit familienrechtlichem Schwerpunkt, und Psychotherapeut und Geschlechterforscher Dr. Erich Lehner werden am Nachmittag in zwei Arbeitskreisen informieren. Am Abend, um 19.30 Uhr, folgt ein Vortrag der beiden Referenten mit anschließender Diskussionsmöglichkeit", erklärt Gabriele Sillipp, Leiterin des Frauenhauses.
Info & Anmeldung
Am Montag, 25. November, um 14 Uhr, findet das "Fahnen hissen" statt. Treffpunkt ist beim Kreisverkehr City Point Steyr.
Infoveranstaltung "Mutter - Vater - Kind", Donnerstag, 28. November, im Reithoffer-Saal. Von 14 bis 17.30 Uhr finden zwei Arbeitskreise mit Dr.in Helene Klaar und Dr. Erich Lehner statt. Die Referenten informieren vertiefend jeweils aus der Sicht ihrer Profession zum Thema. Der Eintritt ist frei.
Um 19.30 Uhr beginnt ein gemeinsamer Vortrag der beiden Referenten mit anschließender Diskussion im Reithoffer-Saal. Freier Eintritt.
Um verbindliche Anmeldung und Platzreservierung für beide Veranstaltungen am Donnerstag,...