Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 76489

"Das Univiertel ist eine Schande für unsere Stadt!"

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Dieses Bild des Univiertels ließ uns ein Anrainer zukommen.
Unentbehrliches studentisches Flair, Verjüngung der Stadt, touristisch wertvoll. Kurzum: „Die Stadt braucht das Univiertel“ – die Aussagen von Graz Tourismus-Geschäftsführer Dieter Hardt-Stremayr in unserer letzten Ausgabe stießen auf enormes Echo bei den WOCHE-Lesern – unzählige Leserbriefe trafen in der Redaktion ein (siehe Auszug rechts). Auch der Sprecher der Interessensgemeinschaft (IG) des Universitätsviertels, Marc Oliver Stenitzer, meldete sich mit harscher Kritik zum „Party-Eldorado“ zu Wort: „Lärmbelästigung, Erbrochenes, Vandalismus – das, was dort abläuft, hat mit Universitätskultur und Respekt vor dem universitären Leben nichts zutun“, sagt Stenitzer. „Schlaf nicht verhandelbar“ Dass sich Graz laut Hardt-Stremayr dauerhaft zur „Stadt, die immer schläft“ entwickeln könne, ist für Stenitzer „schlichtweg dumm“: „Nächtlicher Schlaf ist ein gesundheitliches Erfordernis und daher nicht verhandelbar“, legt sich Stenitzer fest. Durch die „unzumutbaren Belästigungen der Besucherströme in den Nachtstunden“ könne dieses Grundbedürfnis nicht gestillt werden, so der Sprecher, selbst Anrainer im Univiertel. „Wirte verstoßen gegen Gesetz“ Dass sich bereits über 50.000 Partyhungrige auf dem Clubsystem einiger Grazer Lokalitäten, „myclub.at“, registriert haben, spielt für den Juristen keine Rolle: „Unterstützungserklärungen sind irrelevant. Einzig entscheidend sind die Gesetze, an die wir uns alle zu halten haben – so auch die Wirte und das sogenannte Partyvolk.“ Und das tun die Wirte laut Stenitzer nicht: So würden Lokale in einer Art betrieben werden, die im jeweiligen Gebiet unzulässig sei, glaubt Jurist Stenitzer. Auch die Sperrstunde werde von den Wirten ignoriert – damit „verstoßen sie beharrlich gegen das Gesetz“, ärgert sich der Sprecher des Universitätsviertels. Keine konkreten Zahlen Für wie viele Menschen Stenitzer spricht, lässt er indes offen: „Darum geht es auch gar nicht. Hier zählt nur die Frage: Was ist in einem...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 76489