![Dr. Nana Walzer, Prof. Dr. Rudolf Tippelt, Mag. Manuela Gsell, Univ.-Prof. Dr. Viktoria Weber, Landesrat Mag. Karl Wilfing, Prof. Dr. Martin Kronauer, Univ.-Prof. Dr. Monika Kil, Krems, Mag. Andreas Hartl , Bildungsgemeinderat der Stadtgemeinde Krems Mag. Klaus Bergmaier MSc MAS]()
Das Forum Erwachsenenbildung veranstaltete in Kooperation mit der Donau-Universität Krems die erste Fachtagung der Bildungs- und Berufsberatung NÖ.
Lebensentwürfe, Bildungsbiografien, berufliche Kontexte und Bildungsmöglichkeiten haben sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert. Bildungsberatung kann Menschen bei diesen Herausforderungen unterstützen und sogar wichtige Entwicklungsanstöße für Weiterbildung und regionale Entwicklung weitergeben. „Bildungsberatung und Weiterbildungsangebote vor Ort erhöhen nachweislich die Lebensqualität der Menschen und fördern die Standortqualität der Gemeinden“, so Landesrat Mag. Karl Wilfing.
Zur ersten Fachtagung der Bildungs- und Berufsberatung NÖ fanden sich zahlreiche Bildungsgemeindegeräte und Bildungsbeauftragte, als auch viele in der Erwachsenenbildung tätige Fachkräfte, um die Wichtigkeit der Regionalentwicklung zu thematisieren. Außerdem wurde über den Zusammenhang von Inklusion und Exklusion sowie den Mehrwert von Weiterbildung und Beratung generell gesprochen.
Nach den Fachvorträgen von Prof. Dr. Tippelt und Prof. Dr. Kronauer aus Deutschland und einer Podiumsdiskussion am Vormittag, ging es am Nachmittag „in medias res“. Workshops boten einen praxisorientierten Einblick in das Feld der Bildungsberatung.
Neben den zahlreichen TagungsteilnehmerInnen konnten die Veranstalter viele interessierte Ehrengäste wie Landesrat Mag. Karl Wilfing, Univ. Prof. Dr. Viktoria Weber, Vizerektorin an der Donau-Universität und den Vorsitzenden des Forum Erwachsenenbildung NÖ und Geschäftsführer des WIFI NÖ, Mag. Andreas Hartl, begrüßen.