![Monika und Clemens Sagmeister hatten sichtlich Spass daran mit ihren Kindern Manuel und Georg ein neues Kartenspiel auszuprobieren und es LRin Beate Palfrader (Mitte) zu erklären.]()
Die Innsbrucker Messehalle verwandelte sich am vergangenen Wochenende wieder in ein buntes Spieleparadies. Bereits zum 19. Mal wurde die Spiele- und Freizeitmesse „Spiel Aktiv“ vom Land Tirol veranstaltet. Laut Dr. Dietmar Huber, Leiter des Fachbereichs Familie vom Land Tirol, wurden rund 15.000 Besucher auf der größten Spielemesse Westösterreichs erwartet. „Die Messe soll den Familien die Möglichkeit bieten, die neusten Spiele auszuprobieren und dabei wertvolle Zeit miteinander zu verbringen“, sagte Landesrätin Beate Palfrader, die am Samstag selbst auf der Spiel Aktiv vorbeischaute, um mit den Besuchern ins Gespräch zu kommen.
Spiel, Spaß und Spannung
Angeboten wurden mehr als 1.000 verschiedene Brett- und Kartenspiele für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren. Darunter waren nicht nur Neuheiten wie das Spiel zum Kinofilm „Die Tribute von Panem“, sondern auch echte Klassiker wie Halma oder „Mensch ärger` dich nicht“. Ein klarer Geist war beim Großraum-Schachfeld der Innsbrucker Schachschule gefragt. Für mehr Aktion sorgten Zumba Tanzkurse, eine Hüpfburg, eine Rodelstartrampe und die neue Trendsportart „Bassalo“. Die kleinen Besucher konnten sich bunt schminken lassen und die ersten Weihnachtskekse backen.
Das bunte Drumherum
Etwas ruhiger ging es bei der Vorstellung der Buchneuheiten zu. Neben den klassischen Büchern wurden auch Neuerungen im Bereich der „e-books“ präsentiert. Eine ruhige Hand war beim Stapeln der selbstgemachten „Holzstöckl`n“ vom Aicherbauern, Johann Greischberger, gefragt. Ihre Kreativität konnten die Besucher am Stand „Erfinde dein eigenes Spiel“ unter Beweis stellen. Wer einfach schnell losspielen wollte, war bei den „Simple Games“ genau richtig. Dort gab es Spiele, die ohne komplizierte Regeln auskommen.
Zum zweiten Mal wurden heuer mit den Spielen Rummikub und Keltis die Tiroler Meisterschaften ausgetragen. Bei zahlreichen anderen Turnierspielen gab es attraktive Preise zu gewinnen. Ein...