Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 76489

200 Oberösterreicher feierten heilige Messe mit Diözesanbischof Ludwig Schwarz in Bethlehem

$
0
0
Michael Weixelbaumer bei der Entzündung des Friedenslichtes mit Günther Hartl (ORF), der Bürgermeisterin von Behtlehem Vera George Mousa Baboun und Landeshauptmann Pühringer (v. li.). ISRAEL, OÖ (sta). Bereits seit 27 Jahren erinnert das Friedenslicht aus Bethlehem als Weihnachtsbrauch von ORF Oberösterreich an den Weihnachtsfrieden. Auch Landeshauptmann Josef Pühringer war mit einer Abordnung aus dem Landtag und einer Wirtschaftsdelegation in Israel bei der Entzündung der Flamme mit dabei. "Es kann einem Land nichts Besseres passieren, als mit dem Frieden identifiziert zu werden. Es ist ein wichtiges Zeichen, gerade an Orten, wo Friede und Freiheit begrenzt sind", sagt Pühringer. Bischof Schwarz ergänzt: "Wir wollen das Licht zu jenen bringen, die im Schatten stehen." Gemeinsam mit den Pilgern der Bürgermeisterin von Bethlehem und einer musikalischen Abordnung des Linzer Musikgymnasiums wurde in der Katharinenkirche eine feierliche Messe gefeiert und das Licht verteilt. Friedenslichtkind Michael Weixlbaumer von der Feuerwehrjugend der Feuerwehr Achleiten: "Ich verteile jedes Jahr am Heiligen Abend mit meinen Kameraden der Feuerwehr das Friedenslicht und bin stolz, dass wir dabei viel Geld sammeln. Mir ist es wichtig, dass ich damit anderen Leuten helfen kann." Nach der Messe besuchte Landeshauptmann Pühringer das Caritas Baby Hospital in Bethlehem. Anschließend kehrte die offizielle Deligation des Landes, die aus Vertretern aus Politik und der Wirtschaft bestand, zurück nach Österreich, während die Pilger noch ein paar sonnige Tage im Heiligen Land verbrachten. Goldenes Verdienstzeichen verliehen Anlässlich 150 Jahre Österreichisches Hospiz in Jerusalem wurde Schwester Bernadette Schwarz für ihre Arbeit im Hospiz von Landeshauptmann Pühringer das Goldene Verdienstzeichen des Landes Oberösterreich verliehen. Beim anschließenden Festkonzert begeisterte eine Abordnung des Linzer Musikgymnasiums die Besucher.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 76489