TELFS. Ab Dezember wird im Sozial- und Gesundheitsprengel in Telfs jeden Mittwoch von 14 bis 17 Uhr eine Rechtsberatung in mehreren Sprachen angeboten.
Die Beratung wird von einem Mitarbeiter des Zentrums für MigrantInnen in Tirol (ZeMiT) durchgeführt und ist gratis. Sie umfasst fremdenrechtliche Angelegenheiten, arbeits- und sozialrechtliche Fragen, das Arbeitslosenversicherungsgesetz, Pensionsangelegenheiten, Fragen bei finanziellen Problemlagen oder im Bereich Wohnen an. Dazu kommen Erstinformationen zur Anerkennung von Qualifikationen die im Ausland erworbenen wurden.
Die Beratung kann nach Bedarf auf Deutsch, Türkisch, Serbisch, Bosnisch, Kroatisch, Englisch, Russisch, Arabisch, Spanisch, Französisch und in mehreren afrikanischen Sprachen angeboten werden. Finanziert wird die Beratung von der Gemeinde Telfs und dem Gesundheits- und Sozialsprengel.
↧