![]()
Diese Freunde am Musizieren formte im Laufe der Jahre , den Musikverein Hainersdorf unter ihren Obmann Josef Schwarz und Kapellmeister Manfred Auner mit seinen rund 40 Musikerinnen und Musiker zu einen Klangkörper, der weit über die Grenzen des Landes hinaus bekannt und anerkannt ist , wie Bürgermeister Herbert Rossmann und Bezirksobmann Karl Hackl im Rahmen des Festaktes anmerkten.
Anlässlich der 130 Jahr Feier wurden alle Musiker , die einmal in Hainersdorf aktiv im Verein waren und aus verschiedenen Gründen ausgeschieden sind eingeladen .
Mit einen Festgottesdienst in der Pfarrkirche wurde diese Jubiläumsveranstaltung eröffnet.
Beim anschließenden Festakt in der Georgshalle konnte Obmann Josef Schwarz zahlreiche Ehrengäste , wie Bürgermeister Herbert Rossmann , Bezirksobmann Ing. Karl Hackl und Ehrenkapellmeister Sepp Maier , sowie Kapellmeister Karl Urschler aus Großwilfersdorf begrüssen. Natürlich gab es an diesen Abend Ehrungen für Musiker mit verdienstvolle Tätigkeiten im Verein. Dabei wurde auch von Helmut Habersack interessantes von der Vereinsgeschichte erzählt. So haben viele Aktivitäten das Vereinsleben geprägt , wie Livesendungen aus der Pfarrkirche Hainersdorf , Autofahrer unterwegs , CD- Aufnahme im Jahre 1993 . Auch eine Partnerkapelle wurde im Jahre 1982 gesucht und gefunden mit der Musikkapelle Diersburg aus dem schönen Schwarzwald , mit der noch heute sehr enge Verbindungen und Freundschaften bestehen.
Natürlich wurden auch lustige Geschichten , die sich in den 130-jährigen Vereinsleben ereignet haben erörtert., so das der Abend für die Musikerinnen und Musiker ein gemütlichen Ausklang bis in den frühen Morgenstunden in Hainersdorf hatte.