![Miriam Labus und Patrick Berger bei ihrem Turnier-Debüt.]()
Mit nur einem Paar war der Rollstuhltanzsportverein "Vienna Rolli-Dancedream" am 30. November 2013 bei der 3. Internationalen Schloss-Biebrich-Trophy in Wiesbaden vertreten. Dafür ertanzte das neue Duo-Paar gleich bei seinem ersten gemeinsamen Turnierstart Gold in den Standardtänzen.
Miriam Labus und Patrick Berger starteten nicht wie andere neue Paare in der Anfängerklasse (Beginners), sondern bestritten ihr Turnier-Debüt gleich bei den Fortgeschrittenen (Continues). Für Labus, die Anfang 2012 beim Wiener Verein mit dem Rollstuhltanzsport begonnen hat, war es überhaupt das erste Turnier, Berger war jedoch - als Kombi-Tänzer bei den WheelChairDancers Salzburg - schon Mitglied des österreichischen Nationalteams und durfte daher nicht mehr als Anfänger antreten. Mit seiner damaligen Tanzpartnerin war er übrigens auch in der diesjährigen Staffel der ORF-Show "Die große Chance" zu sehen.
Bundestrainer Diethard Govekar war "mit den Leistungen der beiden sehr zufrieden" und wird das Paar in den nächsten Monaten auch auf einen Turnierstart in der Disziplin "Lateinamerikanische Tänze" vorbereiten und rechnet auch hier mit tollen Ergebnissen.
Insgesamt waren acht Nationen am Start, die österreichischen Paare erreichten zweimal Gold, zweimal Silber, zweimal Bronze und zwei 5. Plätze.
Weltmeisterschaft in Japan
Zeitgleich bereiteten sich Brigitte Kröll und Werner Kaiser in Salzburg auf das wichtigste Turnier des Jahres vor. Das Spitzenpaar des Vienna Rolli-Dancedream wird - gemeinsam mit einem Kombi-Paar aus Salzburg - am 07. und 08. Dezember 2013 als erstes Duo-Paar Österreichs an der Rollstuhltanzsport-Weltmeisterschaft des Internationalen Paralympischen Komitees in Tokyo teilnehmen.
Beim Rollstuhltanzsport werden die Tanzpaare nach unterschiedlichen Kriterien in verschiedene Startklassen eingeteilt. Zum einen gibt es die Unterscheidung in Duo-Paare (zwei Rollstuhltänzer) und...