![Prekop Jaroslav. Ein Spieler mit hoher Trainerausbildung, kooperativ]()
Fußball bewegt, auch in der Winterpause: Auf dem Rasen sind die Spieler derzeit nicht präsent, das heißt aber noch lange nicht, dass sie die Winterpause zu einem Winterschlaf ummünzen dürfen. Blessuren ausheilen und sich auf eine ganz gezielte Art fit halten, ist die Order. Im Frühjahr wartet eine ganz besondere Herausforderung. Und um die Wort unseres Obmannes zu gebrauchen: "Der Liga-Erhalt hat Priorität!"
Für diese Herausforderung soll das neue Trainerduo Prekop/Kartalija verantwortlich zeichnen. Prekop ist für uns kein Unbekannter mehr, und Kartalija Goran möchte ich etwas genauer unter die Lupe nehmen:
Am Ball war der mittlerweile 37-Jährige ein Genie. Er verstand das Handwerk "Fußball", spielte für den LASK und war ÖFB-Teamspieler. Seine Spielstationen lassen sich gut nachverfolgen und sind mit seinem zunehmendem Alter "absteigend" ausgerichtet. So erinnern wir uns respektvoll an seine Zeit beim SK Asten in der Zweiten Landesliga Ost. Er verlieh seinem damaligen Verein Stabilität und eine Portion Ansehen.
Interessant die Recherche, dass er ausgerechnet gegen den SC Marchtrenk sein letztes Meisterschaftsspiel bestritt. Das war im Jahre 2006. Übrigens: In unseren Reihen spielte damals noch Herbert Linimair! Und als ehemaliger Vollblutfußballer widmete er sich der Trainerlaufbahn.
Der hauptberufliche "Tankstellenbedienstete" gibt seit ein paar Jahren sein Wissen an die Spieler weiter. St. Valentin, Asten, Enns und zuletzt Hofkirchen im Traunkreis profitierten bereits von seinen Erfahrungen. Jetzt wartet mit dem SC Marchtrenk eine ganz, ganz besondere Herausforderung auf ihn.
Möge das Vorhaben gelingen, das wünscht ihm und seinem Trainerpartner Jaroslav die große SC-Gemeinde.
Die Einberufung der Spieler wird Anfang Jänner erfolgen, und zwar zum Hallenturnier in Leonding am 5. und 6. Jänner 2014