![]()
HALLEIN (kat). "Stille Nacht, Heilige Nacht" wird in 300 verschiedenen Sprachen und Dialekten gesungen - und das von rund 2 Milliarden Menschen weltweit. Grund genug, um sich über die Geschichte des beliebten Weihnachtsklassikers zu informieren, dachte sich Familie Renner und besuchte mit den Enkelkindern den Familiensonntag im Stille-Nacht Museum. Nach ein paar lustigen Spielen, wurde Sophia Brust und Lisa und Thomas Hinterseer bei einer speziellen Führung erklärt, was es mit dem Lied auf sich hat, das sie am Heiligen Abend unter dem Christbaum trällern. Außerdem hatten sie die Möglichkeit, Wunschzettel für eine Friedenstaube zu verfassen.
Hochsaison für Gruber
„Der Familiensonntag findet normalerweise jeden zweiten Sonntag im Keltenmuseum statt, aber anlässlich der stimmungsvollen Zeit derzeit auch im Stille Nacht Museum“, wie Museumspädagoge Benjamin Huber erklärt. Als besonderes Highlight des Museums gilt das Originalmobiliar, sowie der persönliche Nachlass des Komponisten Franz Xaver Gruber, wie etwa seine Gitarre.