![]()
Gastronomin Ingrid Bachler spricht über ihr Heimatgefühl. Geborgenheit und Familie sind wichtig.
ALTHOFEN (tao). "Heimat bedeutet für mich Ort und Raum, wo man sich wohlfühlt, sich geborgen und sicher fühlt", bringt es Ingrid Bachler vom Althofner Kulturwirtshaus Bachler auf den Punkt.
Gurktaler Wurzeln
Sowohl Deutsch-Griffen, der Ort, in dem die heute 55-Jährige geboren wurde und eine "sehr glückliche Kindheit" verbrachte, als auch ihr jetziger Wohnort Althofen geben ihr all das. "Ich fahre noch heute einmal pro Woche in meinen Geburtsort, um meine Mama zu besuchen", erzählt die diplomierte Sommelière. Ein Ritual, wie die Mutter dreier erwachsener Töchter sagt.
Zu ihrer zweiten Heimat wurde für Bachler Althofen. "Mein Mann Gottfried und ich haben uns vor 30 Jahren entschieden, hierher zu ziehen", so die Musikliebhaberin. Gemeinsam haben sie den heute unter dem Namen "Kulturwirtshaus" laufenden Gastronomiebetrieb aufgebaut. Hier im Krappfeld fühlt sie sich rundum wohl: "Ich genieße die intakte Natur", schwärmt Bachler.
Bei den Morgenspaziergängen mit Hund Asterix verspüre sie täglich tiefe Dankbarkeit. "Ich bin ein sehr gläubiger Mensch und bete jeden Tag. Dabei schicke ich all jenen, die mir gut gesinnt sind, positive Gedanken", verrät die Althofnerin.
Familiensinn
Zu ihren Töchtern haben Bachler und ihr Mann ein inniges Verhältnis. Beim Auszug bekam jede einen Haustürschlüssel mit auf den Weg. "Als Symbol dafür, dass sie hier immer zu Hause sein werden." Ihre Arbeit macht Bachler mit Begeisterung, das Leben im Heute ist ihr Leitsatz.
"Heimat ist der Ort, der dich zu einer Persönlichkeit macht. Der Ort, der dich zu dem macht, was du bist." Ingrid Bachler
ZUR PERSON
Name: Ingrid Bachler
Geboren: 29. Juni 1958
Beruf: "begeisterte
Gastronomin und
Wein-Enthusiastin"
Wohnhaft in: Althofen
Familienstand: verheiratet mit Gottfried, drei Töchter
Hobbys:...