Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 76489

Aufreger des Jahres: Betreutes Wohnen

$
0
0
KOTTINGBRUNN. Der Polit-Konflikt des Jahres eskalierte in der letzten Gemeinderatssitzung vor Weihnachten. Als es darum ging, die Flächenwidmung für ein von der Firma Aura geplantes Betreutes Wohnen auf dem ehemaligen Höllrigl-Golfplatz zu beschließen, verließ die Opposition geschlossen den Sitzungssaal. Die erforderliche Zweidrittel-Anwesenheit der Mandatare war nicht mehr gegeben, der Beschluss konnte nicht gefasst werden. „Arbeitsverweigerung!“ postete SP-Bürgermeister Andreas Kieslich und stellte ein Bild mit leeren Sitzplätzen auf Facebook. Schon im November scheiterte die Umwidmung des Areals von Grünland-Sport auf Bauland-Kerngebiet an den Gegenstimmen der Opposition. Den Hauptgrund der Kritik erläutert Dr. Angela Berger von den Grünen: „Das Grundstück liegt gleich neben der Bahn und widerspricht den Lärmschutzvorgaben. Das haben unsere älteren Mitbürger nicht verdient.“ In einer öffentlichen Präsentation hatte Aura-Chef Anton Bosch dieses Problem vor etwa einem Jahr bereits vom Tisch gewischt. Es werde tolle Lärmschutzmaßnahmen geben. Die Gemeinde Kottingbrunn steht hinter dem Aura-Projekt. „Weil wir kein Grundstück dafür kaufen müssen und es der Gemeinde nichts kostet“, so der Bürgermeister. Eine zwischen Aura und Gemeinde abgeschlossene Vereinbarung stellt aber doch auch finanzielle Verpflichtungen für die Gemeinde dar. Die Familie Höllrigl bleibt demnach Grundstückseigentümer und bekäme über einen Baurechtsvertrag von der Aura über 65 Jahre eine Pacht. Die Mieteinnahmen gingen an die Firma Aura, und die Gemeinde würde teilweise Personal, Ausfallsleistungen und Werbekosten beisteuern. Die Opposition würde sich für das Betreute Wohnen, das man grundsätzlich für wichtig hält, ein ruhiges Grundstück hinter dem Schloss wünschen. Das müsste allerdings von der Gemeinde um kolportierte 400.000 Euro gekauft werden. Das will Kieslich nicht. Andrea Berger: „Geld muss da sein: Die Gemeinde hätte ja einen Luxus-Urnenhain um 450.000 Euro bauen wollen, was aber...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 76489