Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 76489

Polizei bekommt ein Gesicht

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Gemeindepolizist Walter Geiregger (l.) bei einem Besuch der Polizeiinspektion durch den Kindergarten Hof.
HOF (mill). Mehr Kommunikation zwischen Polizei, Gemeinde und der Bevölkerung: So lautet das Ziel des Projekts „Gemeindepolizisten“, das vor Kurzem vom Österreichischen Gemeindebund und dem Innenministerium ins Leben gerufen wurde. Für die Gemeinden Hof, Koppl, Plainfeld, Ebenau, Faistenau und Hintersee nimmt Walter Geiregger diese Aufgabe wahr. Er ist stellvertretender Kommandant der Polizeiinspektion Hof. „Ich bin gebürtiger Hofer und versehe hier seit 17 Jahren meinen Dienst. Die lokalen Gegebenheiten und Personen sind mir also bestens bekannt“, erklärt Geiregger. Verantwortungsvolle Aufgabe Der erfahrene Polizist hat sich freiwillig dazu bereit erklärt, die verantwortungsvolle Aufgabe zu übernehmen. „Ich halte es für sehr wichtig, den Kontakt mit der Bevölkerung zu verstärken. Aufgrund der Personalsituation war das in letzter Zeit nicht so möglich, wie wir uns das gewünscht hätten.“ Als Gemeindepolizist möchte Walter Geiregger vermehrt in den Ortschaften präsent sein. „Wenn ich nicht nur mit dem Auto durchfahre, sondern auch Fußstreifen mache, komme ich mit den Leuten ins Gespräch. So kann man gewisse Hemmschwellen abbauen und das Sicherheitsempfinden der Menschen erhöhen.“ In Absprache mit den Gemeinden soll es in Zukunft auch regelmäßige Sicherheitsstammtische geben.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 76489