![Hausbesitzerin Doris Nickl kämpft um das Gründerzeit-Ensemble: Aber der Nachbar will einen Neubau.]()
Die Häuser in der äußeren Taborstraße künden von einer durchaus noblen Vergangenheit: Schön gestaltete Fassaden, große Innenhöfe und ansprechender bürgerlicher Wohnraum gehörten um 1910 in der florierende Geschäftsstraße nahe dem Nordwestbahnhof zum normalen Erscheinungsbild.
Heute sind die Häuser zum Teil abgewohnt und der Spekulation anheim gefallen. So auch die Häuser auf den Nummern 81 und 83. Demnächst soll hier die Abrissbirne ihr vernichtendes Werk beginnen, weil man im Bezirk vergessen hat, die Häuserzeile unter Ensembleschutz zu stellen.
Neubau statt Denkmalschutz
Und so kann es passieren, dass auf Nummer 79 ein prächtig saniertes Althaus die Blicke auf sich zieht, die beiden Nachbarhäuser aber dem Verfall preisgegeben wurden.
Ein Neubau soll hier entstehen. Ein Neubau mit glatten Fassaden, großen Fenstern und einer zweistöckigen Tiefgarage. Schön ist zwar anders, aber der Neubau des Bauträgers "Vestwerk" scheint nicht zu verhindern zu sein.
Allerdings wollen einige Anrainer mit Hilfe von kulturbeseelten Freunden diesem Treiben Einhalt gebieten. Sie haben eine Bürgerinitiative gegründet, um den Abbruch der Häuser doch noch zu verhindern.
Doris Nickl von der Goldschmiede: "Die Häuser könnten durchaus preiswert saniert werden." Als Altbaueigentum könnte man die Wohnungen rasch wieder an neue Eigentümer verkaufen.
"Stoppen wir den Abriss-Wahnsinn" steht auf Flugblättern der neuen Bürgerinitiative zu lesen. Unterschriftenlisten sind in den benachbarten Geschäften aufgelegt und Kontakte mit Bezirks- und Stadtpolitikern werden geknüpft.
Verlust fürs historische Stadtbild
Die Grünen der Leopoldstadt sind bereist hilfreich bei der Planung der Initiative eingesprungen. Auch die MA 19 (Stadtgestaltung) steht den Anrainern mir Rat und Tat zur Seite, wenn man dort meint: "Der Verlust der beiden Häuser ist sicherlich auch ein Verlust für das historische Stadtbild Wiens."
Allerdings gibt es nur wenig Hoffnung für einen Abbruch- und...