Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 76489

Uralte Bergführer Regel

$
0
0
Skitourengeher sind oftmals Nachtmenschen, d. h. sie sind schon lange unterwegs, während andere noch im warmen Bett schlafen. Eine uralte Bergführer Regel sagt: "Wenn dich der Sturm umhaut, dann musst du die Tour abbrechen - auch dann, wenn du ganz allein unterwegs bist." (Wenn ich mit "KundenInnen" unterwegs bin, dann drehe ich natürlich viel früher um, um jede Gefährdung auszuschließen). Ich wollte zum Abschluss des Jahres noch einmal ganz hoch hinauf. Darum wählte ich den 2396 m hohen Zirbitz Kogel als mein Skitouren Ziel. Die Zufahrt vom Obdacher Sattel zur Waldheimhütte war wegen der schlechten Schneeräumung und wegen der Einsparung der Streuung, die erste kleine Herausforderung. Beim Einparken versank mein Auto im Schnee und ich musste es erst einmal ausschaufeln. Bei frischem Wind konnte ich dann kurz nach 8 Uhr starten. Durch den Hochwald ging es recht angenehm bergauf. Dort wo der Wald endet, zeigte der Wind seine Stärke und biss mir ins Gesicht. Der 2185 m hohe Geier Kogel hielt den Sturm noch ein wenig ab. Doch westlich davon und besonders im Bereich des Marterls nahm die Sturmstärke stetig zu. Und dann auf 2300 m warf mich der Sturm um. Glücklicherweise hat mich der Sturm nicht ins Hintertal hinab geschleudert. Als ich so am Boden lag und mich gar nicht aufzurichten getraute, kam mir die uralte Bergführer Regel wieder in den Sinn. Ich fuhr dann mit den Fellen noch ein ziemliches Stück bergab. Bis ich dachte, hier könnte es ohne größeren Materialverlust möglich sein, abzufellen. Doch weit gefehlt, die PVC Streifen, die auf den Kleber der Felle gelegt werden, riss mir der Sturm aus den Händen. Sie flogen ins Hintertal oder vielleicht noch viel weiter. Im Frühling werde ich eine Suchaktion nach diesen starten, damit niemand sagen kann, der Harald ist ein Umweltverschmutzer ... Alle Fotos vom 28. Dezember 2013.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 76489