Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 76489

Naturführer sind gefragt

$
0
0
<b>Der Lehrgang</b> bietet Vielfältiges im fachlichen und im erlebnispädagogischen Bereich. REGION. Im Zuge der Vorbereitung auf die Niederösterreichische Landesausstellung 2015 bieten die LEADER-Region Mostviertel-Mitte und der Kulturpark Eisenstraße einen neuen Lehrgang zum Kultur- und Naturvermittler an. Erstmals wird in einem Kurs die Ausbildung zum Natur- und Landschaftsführer sowie zum Wanderführer kombiniert und inhaltlich auf das alpine Mostviertel abgestimmt. Einsatzmöglichkeiten gibt es ab 2015 an Stationen rund um den Ötscher im Rahmen der Niederösterreichischen Landesausstellung 2015 und im Naturpark Ötscher-Tormäuer. „ÖTSCHER:REICH – die Alpen und wir“ ist der Titel der Niederösterreichischen Landesausstellung 2015 in Laubenbachmühle (Gemeinde Frankenfels), Neubruck (Gemeinden Scheibbs und St. Anton) und Wienerbruck (Gemeinde Annaberg). Neben den drei Standorten der Landesschau eröffnen 14 Stationen rund um den Ötscher spannende Einblicke in die Region. An diesen 14 Standorten können die Besucher dank einer detaillierten Vermittlung Besonderheiten der Region erkunden und entdecken. Von der Arbeit der Holzfäller, über das Leben der Mönche und die Entwicklung der großen Pilgerwege bis hin zur Alm- und Weidewirtschaft oder dem Urwald im Mostviertel bieten die ÖTSCHER:REICH – Stationen interessante Themen. Um alle Gäste an diesen Stationen professionell und charmant empfangen zu können, bietet der Kurs vielfältige Themengebiete im fachlichen aber auch im erlebnispädagogischen Bereich an. Die Teilnehmer lernen wie eine Vermittlung möglichst spannend und authentisch gestaltet wird und erhalten Tipps für die motivierende Kommunikation in einer Gruppe. Selbstverständlich stehen die Fauna und Flora des alpinen Mostviertels ebenso im Mittelpunkt wie die Entstehung und die Besonderheiten der Mostviertler Kulturlandschaft. Wetterkunde, Orientierung sowie rechtliche und organisatorische Grundlagen runden das Programm ab. Die Ausbildung ist praxisnahe gestaltet und erfolgt direkt in der Region und zum Großteil im Freien. www.meinbezirk.at

Viewing all articles
Browse latest Browse all 76489