![Maria Wieser]()
Maria Wieser, Hausfrau, Lieserbrücke:
Ich bin sehr häufig auf der Skipiste. Ich habe eine Saisonkarte fürs Goldeck und kann damit bis Ende März auch das Hallenbad benutzen. Die Pisten sind toll präpariert. Anschließend unternehme ich Schitouren im Lesachtal, Ost- und Südtirol.
Daniel Pirker, Angestellter, Fischertratten:
Ich bin sehr oft unterwegs, allerdings als Tourengeher im Lieser- und Maltatal. Das mach ich seit etwa fünf Jahren und brauche deswegen keine Liftkarten. Ski fahre ich schon seit 22 Jahren. Umgestiegen vom Alpinsport bin ich wegen des Freundeskreises, nicht, weil ich Angst hatte.
Elke Kleinfercher, Marktleiter-Stellvertreterin, Mühldorf:
Im Dezember und Jänner kann ich wegen des Geschäfts kaum weg, aber dann bin ich häufig auf den Pisten. Auf dem Goldeck oder Katschberg. Angefangen hatte ich mit vier, fünf Jahren. Damals ging's erst einmal eine halbe Stunde zu Fuß, bis man überhaupt zum Hang kam.
Siegfried Hofer, Saisonbediensteter bei den Bergbahnen Bad Kleinkichheim, Millstatt:
Ich habe zwar eine Saisonkarte und könnte umsonst Lift fahren, doch bin ich lieber mit Fellen unterm Ski unterwegs. Das ist wie eine Sucht. Ich fahre seit 35 Jahren Ski, davon zehn Jahre Rennen. Davon habe ich inzwischen genug.
Barbara Graf, Hausfrau und Mutter, Trebesing:
Im Moment komme ich wegen der Kinder, vier und zwei Jahre alt, weniger zum Schifahren. Früher war ich häufiger unterwegs. Immer am Katschberg. Er liegt am nächsten und dort ist es am schönsten. Ich war seit meiner Kindheit immer alpin unterwegs.