![<b>Josef Eichinger</b>, Bezirksvize in Währing, will die Bevölkerung von der Überparkung befreien.]()
WÄHRING /(mm). Die bz hat die Spitzenpolitiker im Bezirk zu ihren guten Vorsätzen befragt.
Josef Eichinger, SPÖ
"Mein oberstes Ziel ist, die Bevölkerung von der Überparkung im Bezirk zu befreien. Natürlich bin ich weiterhin für die Einführung der Parkraumbewirtschaftung in Währing. Anrainerparkplätze sind keine Lösung, da sie nicht für alle Bewohner Währings geschaffen werden könnten. Ein weiteres Anliegen ist mir die Schaffung eines Musikpavillons im Türkenschanzpark. Private Vorsätze fasse ich schon lange nicht mehr zum neuen Jahr, da sie fast nie zur Umsetzung gelangen."
Udo Guggenbichler, FPÖ
"Ich würde gerne die Sicherheitslage verbessern und die Anzahl der Einbrüche reduzieren. Es ist mir ein Anliegen, die soziale Infrastruktur im Bezirk zu erhalten. Gerade für ältere Menschen ist die medizinische Nahversorgung wichtig. Das Verkehrsthema und die Parkplatz-Problematik im Bezirk muss gelöst werden – nicht im Sinne einer Abzocke, sondern lösungsorientiert."
"Ich werde mehr Sport machen, denn nur wenn man gesund ist, kann man sich auf seine Aufgaben konzentrieren."
Marcel Kneuer, Grüne
"Auf jeden Fall einen Gemeinschaftsgarten und den Währinger Frauenweg, hoffentlich noch mehr. Privat: mehr Zeit für meine Familie haben."