Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 76489

Heilwasser macht Kopfzerbrechen

$
0
0
Michael Bader, Tourismusobmann, Gemeindevertreter und Hotelier in St. Martin. ST. MARTIN (gud). „Egal wer etwas macht, Hauptsache es passiert etwas“, fordert Hotelier Michael Bader. Die Querelen um die Pläne für ein Gesundheitsdorf kann er nicht nachvollziehen. Da für das "Home of Balance" kein Investor gefunden wurde, sollten nun neue Projekte eine Chance erhalten, so Bader. Abweichende Wahrnehmung Mit Spannung war das Ergebnis der THEBA-Sitzung Ende Dezember erwartet worden. Josef Leitinger, Bürgermeister von St. Martin und THEBA-GF, erklärt in einer Presseaussendung, die Gesellschafter hätten eine Option für das Team Grahammer "wegen nicht ausreichender Projektunterlagen" abgelehnt. Dazu Bader, der als Obmann des Tourismusverbandes Salzburger Saalachtal bei der Sitzung anwesend war: „Das dürfte die persönliche Einschätzung des Bürgermeisters sein. Ich habe nicht wahrgenommen, dass das diskutiert wurde. In meinen Augen ist er dem Auftrag der Gemeindevertretung nicht nachgekommen, eine Option für Grahammer zu befürworten“. Vorerst keine Option Der Bürgermeister teilt weiters mit, dass Finanzberater Wolfgang Moll auf privater Basis die Kaufoption für das Projekt Home of Balance hält. Über diesen entscheidenden Punkt herrscht Unklarheit. Bader ist der Ansicht, es gäbe derzeit keine verpflichtenden Optionen mehr. „So wie ich das verstanden habe, kann jetzt jeder Bewerber ein Projekt präsentieren“. Warum dem Projekt Grahammer die Option nicht erteilt wird, ist für ihn unverständlich. Chance für die Region Aus seiner Sicht wäre das eine Chance für die Region, bei der es nichts zu verlieren gibt. „Wenn das Team Grahammer die gewünschte Option auf sechs Monate bekommt, muss es Investoren und Pläne präsentieren. Wenn dann nichts Stichhaltiges vorgewiesen wird, gibt es auch keinen Vertrag“. Vorerst begibt sich die THEBA auf Klausur und berät eine "strategische Neuausrichtung". Das Gesundheitsdorf wird am 21. 1. der Bevölkerung vorgestellt.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 76489