![<b>Karlheinz Töchterle</b> mit der geehrten Klimaforscherin Helga Kromp-Kolb.]()
WÄHRING / DÖBLING. Die Wissenschaftlerin wurde mit dem Großen Silbernen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich ausgezeichnet. Wissenschaftsminister Karlheinz Töchterle: „Helga Kromp-Kolb ist seit vielen Jahren das Klima-Gewissen Österreichs. Sie hat mit ihrer engagierten und exzellenten Forschungsarbeit wesentlich dazu beigetragen, dass Österreich im Bereich der Klimaforschung zu den führenden Ländern gehört. Dazu hat sie die Gabe, ihr Wissen zu kommunizieren und hat damit sehr zur Bewusstseinsbildung weit über die Grenzen Österreichs beigetragen“.
Ein besonderer Aspekt ihrer Forschungsarbeit ist die österreichische Klimaforschungsgemeinschaft mit dem vergleichsweise kleinen Forschungsprogramm und Budget „StartClim“. Mit diesem Programm ist es gelungen, für Themen mit zunächst nur kleiner Wissenschaftlergemeinschaft, Schritt für Schritt die Basis für die Klimaforschung zu verbreitern. Das heutige Forschungsprogramm von Kromp-Kolb an der Universität für Bodenkultur ist sehr breit gefächert und enthält viele wissenschaftspolitische und fachübergreifende Artikel mit teils transdisziplinärem Charakter. Kromp-Kolb vertritt die Klimaforschung auch in den Medien und berät den Europäischen Forschungsrat im Bereich der Förderung hervorragender junger Wissenschaftler für den gesamten Bereich der Geowissenschaften.