![hinten v.l.n.r.: Patricia Stromberger, Daniel Furian, Raphael Ragger, Stefan Scharf, Jennifer Raffling, Katharina Maier, Sarah Stromberger, Jasmin Kainz vorne: Alexander Mattl, Manuela Rampitsch]()
Am Sonntag, den 12. Jänner 2014 traf sich die Landjugend St. Margarethen beim Gasthaus Stoff zur Jahreshauptversammlung. Es wurde stellvertretend für die Bildungsreferenten der Bauernschaft St. Margarethen – Philipp Hipfl –, sowie der Bezirksvorstand der Landjugend Wolfsberg recht herzlich begrüßt.
Anschließend blickten die Landjugendmitglieder auf ein aufregendes und erfolgreiches Jahr 2013 zurück: Austragung des Landesentscheids im Handmähen, die alljährliche Disco, die Teilnahme am Projektwochenende „TatOrt Jugend“, der besonders gut besuchte Bauernball in Zusammenarbeit mit der Bauernschaft St. Margarethen, sowie tolle Ausflüge standen am Programm. Als eines der Highlights galt der Urlaub auf der Insel Mallorca, wo die Gruppe sich richtig erholen konnte.
Der Vorstand wurde heuer mit frischem „Wind“ aufgefrischt. Alexander Mattl wurde zum neuen Obmann gewählt, seine Stellvertreter Daniel Furian und Raphael Ragger stehen ihm tatkräftig zur Seite. Manuela Rampitsch wird weiterhin Leiterin bleiben, sie wird dabei von Jennifer Raffling und Katharina Maier unterstützt. Stefan Scharf, unser „alter Hase“, wird weiterhin die Kassa verwalten, Patricia Stromberger fungiert als seine Stellvertreterin. Als Schriftführerinnen wurden Jasmin Kainz und Sarah Stromberger gewählt.
Ein besonderer Dank für die bisherige Arbeit geht an den nun „alten“ Vorstand, von dem sich ein Großteil nach Jahren, in die „Vorstands-Pension“ verabschiedet hat.
Mit einem kleinen Ausblick startet die Landjugend St. Margarethen in das Jubiläumsjahr 2014.
Los geht das Arbeitsjahr mit dem Bezirkseisstockturnier beim Gasthaus Stoff am 8. Februar, bei dem die Landjugenden des Tales ihr Können auf dem Eis zeigen werden. Weiter geht es mit der Teilnahme an den Faschingsumzügen.
Ein besonderer Höhepunkt wird das Jubiläumsfest im Sommer mit großer Jubiläumsdisco „10 Jahre Landjugend St. Margarethen“ sein.
Auf eine gute Zusammenarbeit und ein erfolgreiches Jahr 2014 freuen sich der neue Vorstand...