![Herzlich willkommen!]()
Tag der „offenen Tür“ bei der HAK in Kitzbühel.
Am Dienstag, den 14 Jänner, öffnete die Kitzbühler HAK ihre Türen für junge Menschen, die in Kürze eine wichtige Entscheidung für das weitere Leben treffen müssen - die Entscheidung über ihren zukünftigen Beruf und die dahin führenden Wege.
Die Direktorin, Eva Grißmann, die seit 10 Jahren diese Schule unter ihrer Obhut hat, begrüßte persönlich die zahlreich erschienenen zukünftigen Schüler und deren Eltern und informierte stolz über die Neuigkeiten und Highlights einer der technisch bestausgestatteten Handelsakademien & Handelsschulen in Österreich. Mit über 200 Schul-PCs und Notebook-Klassen werden die Unterrichtsstunden mit sofortiger Informationsbeschaffung aus dem Internet hilfreich ergänzt, modern und optimal gestaltet.
Die neue IT-HAK , die HAK für Digital Business, die erste und einzige im Tiroler Unterland und Umgebung, nimmt dieses Jahr ihre ersten Schüler auf. Der Lehrplan wird zukunftsträchtig semestriert, das Aufsteigen mit „Nicht genügend“ wird ermöglicht und die neue Praxishandelsschule der Handelsschule wird verpflichtend ihre Schüler zu einem Praktikum in Wirtschaftsunternehmen schicken.
„Bildung und Ausbildung sind unterschiedliche Sachen“, meint Eva Grißmann. „Bei einer Ausbildung geht es meistens ums Erlernen eines in sich abgeschlossenen Berufs. Eine Bildung dagegen ist die Perspektive fürs Leben, und die Zukunft basiert auf den Grundsteinen, die in unserer Schule meisterhaft, kompetent und vor allem liebevoll als Fundament gelegt werden!“ Mit Herz und Respekt werden 350 SchülerInnen von einem hochprofessionellen, lebenserfahrenen Lehrerteam unterrichtet und gefördert. Harmonisch und gesundheitsorientiert sind die Lernräume und die reichlich vorhandenen Relax-Zonen mit Sport-/Vergnügungs-Angeboten gestaltet. Bewegungsfreiheit und ein cooler Song als Hintergrund einer Teamarbeit während des Unterrichts - das sind die Merkmale der progressiven Lernmethoden, die diese Schule auszeichnen....