![Steyrs Tourismusdirektorin Eva Pötzl.]()
STEYR. Die Steyrer Touristiker konnten auch 2013 an die Erfolge der vergangenen Jahre anschließen. Insgesamt besuchten im Vorjahr 46.713 Gäste die Stadt. Die Nächtigungen stiegen um 4,1 Prozent im Vergleichszeitraum zu 2011 auf 88.657.
Vergleiche mit dem Jahr 2012 sind nicht ganz zulässig, weil aufgrund der Schäferhunde-WM und der Top-Belegung am Campingplatz durch ein Unternehmen Rekordwerte geschrieben wurden. Umso erfreulicher ist, dass 2013 im Vergleichszeitraum zu 2012 dennoch die Nächtigungen in den 4-Sterne-Betrieben um 1,7 Prozent und in den 3-Sterne-Betrieben um 8,6 Prozent angestiegen sind. Die touristische Wertschöpfung in Steyr wurde daher weiter gestärkt.
879 Stadtführungen
Im Jahr 2013 wurden bei 879 Führungen mehr als 17.000 Gäste betreut. Damit waren täglich zwei bis drei gebuchte Touren in der romantischen Steyrer Altstadt unterwegs.
Beliebte Christkindl-Stadt
Tourismusdirektorin Eva Pötzl freut sich auch über die erfolgreiche Advent- und Christkindlsaison. „Mit knapp 10.000 Übernachtungen im Dezember bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden.“ Erfreulich seien auch die Besucherzahlen bei den einzelnen Weihnachtsattraktionen, so Pötzl. Im Weihnachtsmuseum mit der Erlebnisbahn waren 11.947 Besucher zu Gast, bei den Krippen in Christkindl wurden rund 17.000 Besucher geführt. 7767 Fahrgäste nutzten die Steyrtal-Museumsbahn für einen Ausflug.
Kontakt:
Tourismusverband Steyr am Nationalpark
Tel. 07252/53229
http://www.steyr.info