Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 76489

So heißen unsere Kinder

$
0
0
<b>Hebamme Beatrix Cmolik</b> mit den Kindern in der Waidhofner Kinderbetreuungsstätte YBBSTAL. Lukas (186 Kinder), Tobias (182), Jonas (155), Anna (175), Sophie (154) und Hannah (141) beherrschten 2012 die landesweiten Namenslisten. Wohin bei uns der Trend geht, zeigt die Statistik der Onlineplattform babygalerie.at. Wenig Traditionelles Exotische "Ausreißer", wie Lennox, Joel oder Christos, wie es sie beispielsweise in der Stadt Amstetten gibt, sind im Ybbstal eine Seltenheit. Aber auch auf Traditionelles, wie Karl oder Friedrich, wird in der Region an vielen Orten nicht mehr viel Wert gelegt. Dafür werden Kurznamen immer beliebter, auch Benennungen nach Stars und Sternchen aus dem Fernsehen, wie etwa Lindsey, trifft man immer häufiger an. "Wir haben einen Anton, da heißt auch der Vater so", erzählt Ehrentraud Auer vom Gemeindeamt in Hollenstein. Sonst sei Traditionelleres bei den Neugeborenen eher eine Seltenheit, meint sie. "In meinem Betätigungsfeld habe ich auch einen Konrad und einen Josef", erklärt die Waidhofner Hebamme Beatrix Cmolik, die meint, dass es durchaus noch Namen gebe, die "nicht den Modetrends unterworfen sind". Dass die althergebrachtne Vornamen aussterben werden, glaubt Harald Esletzbichler nicht, der als Geschäftsführer der Steinmetz-Firma Ehrlich in Waidhofen in seinem Job viele Namen zu Gesicht bekommt. "Bei uns gibt es noch einige, die traditionelle Namen haben, wie Johann oder Franz", meint er. Die Namensgebung hat sich aber in den letzten Jahren verändert, im ländlichen Raum weniger stark als in städtischen Bereichen. Heutzutage sind Namen "durch die Bank gemischt, heute ist viel möglich", sagt Harald Esletzbichler: "Dass immer wieder etwas Neues kommt, sei klar." Kurznamen beliebt Einig sind sich alle, dass die Tendenz in Richtung Kurznamen wie Lea, Lisa, Mia, Pia oder Luca und Nico geht. Die Zeit der französischen Namen wie Jaqueline, Angelique oder Chantal scheint zumindest vorerst vorbei zu sein.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 76489