![Aus Sicherheitsgründen wurden so manche Bäume gefällt. Der Wildwuchs leidet nicht darunter.]()
Der Naturlehrpfad beim Schloss Neugebäude sorgte für große Aufregung. bz-Leser Roman L. sprach gar von einer "brutalen Zerstörung" von Natur.
Entwarnung kommt vom Forstamt:
"Im Bereich Neugebäude wurde von der MA 49 der gesamte Baumbestand im Jahr 2013 begutachtet, besonders jene Bereiche wo benachbarte Objekte durch Bäume der MA 49 gefährdet sein könnten.
Ergebnis der Begutachtung war, dass in einigen Bereichen Baumfällungen aus Sicherheitsgründen notwendig wurden, in anderen Bereichen zur Förderung von vitalen Bäumen und einer artenreichen Strauchschicht die Bestände ausgelichtet werden müssen.
Wie auf Ihren Bildern zu erkennen, wurde insbesondere in den Bereichen zu den Anrainern eingegriffen. Im Bereich des Kindergartens Richtung Florian- Hedorferstrasse wurden übrigens in den vergangenen Jahren schon öfter aus Sicherheitsgründen Bäume gefällt.
Der Rest des Baumbestandes wurde im Zuge der Maßnahmen durchforstet, damit die Stabilität des verbleibenden Waldes erhöht wird, die Bäume große Kronen entwickeln und auch um mehr Licht in den Wald zu bekommen, um eine artenreiche Strauchschicht zu ermöglichen, die für Vögel und andere Tiere ein wichtiger Lebensraum ist.
Vor und während der Maßnahmen wurden vor Ort Infotafeln aufgestellt, und auch das Personal der MA 49 vor Ort hat bei Fragen informiert und für dieses Vorgehen vollstes Verständnis und viele positive Rückmeldungen erhalten."