Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 76489

MEHR NETTO VOM BRUTTO ! EINKOMMEN ZUM AUSKOMMEN

$
0
0
Den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer muss endlich wieder mehr Geld in der Brieftasche bleiben. Es muss eine Verwaltungs-und Strukturreform durchgeführt und die Lohnsteuer gesenkt werden, so der BZÖ Spitzenkandidat zur AK Wahl, Klaus Kotschnig und Betriebsrat Clemens Costisella. Laut einem aktuellen OECD-Bericht gibt es derzeit eine gravierende Schieflage bei der Besteuerung ! Während Arbeit hoch besteuert ist, sind Vermögen kaum besteuert. Im Jahr 2012 machten vermögensbezogene Steuern im Verhältnis zur heimischen Wirtschaftsleistung (Bruttoinlandsprodukt - BIP) nur 0.6 Prozent aus. Dem gegenüber ist das Lohnsteueraufkommen 2012 weiter gestiegen. Wie die Daten aus der Lohnsteuerstatistik der Statistik Austria zeigen, ergab sich 2012 eine Steigerung um sieben Prozent auf 24,5 Milliarden Euro. Seit 2011 sind die Ausgaben für Lebensmittel, Wohnen und Energie um 11% gestiegen, so dass ArbeitnehmerInnen mit kleinst-und mittleren Einkommen schon bis zur Hälfte Ihres Gehalts für Wohnen,Essen und Nahrungsmittel aufwenden müssen. " Die Arbeiterkammer hätte die Macht hier maßgeblich einzugreifen, wir wollen, dass sie in Zukunft als Chefverhandler für Strom, Heizkosten und Treibstoff agiert, um Preistreibereien zu verhindern " ! "Die Arbeiterkammer soll sich endlich ihrer Verantwortung bewusst werden und ihre Funktionäre die in den Landtagen, im Nationalrat, als auch der Bundesregierung sitzen auf die Missstände aufmerksam machen und Sorge dafür tragen, dass es wieder Einkommen zum Auskommen gibt, so Kotschnig und Costisella abschließend !

Viewing all articles
Browse latest Browse all 76489