Wer die Sommermonate heuer nutzen möchte, um erste Berufserfahrungen zu sammeln und das Taschengeld aufzubessern, sollte sich rasch auf die Suche nach einem Ferialjob machen. Die größte Ferialjobbörse Oberösterreichs findet man beim JugendService des Landes Oberösterreich. Seit 3. Februar gibt es auf www.jugendservice.at/jobs wieder die Gelegenheit, den geeigneten Job für den Sommer zu suchen. Die Bandbreite der Angebote ist vielseitig und reicht vom Gastgewerbe über den Verkauf, Produktion und Handwerk bis hin zu Tätigkeiten im Sozialbereich, im Büro oder in der Technik.
Steigendes Angebot
Die Anzahl der Jobangeboten steigt ständig. Das zeigt, dass die Ferial- und Nebenjobbörse auch bei der heimischen Wirtschaft gut ankommt. Für Firmen stellt die Aufnahme von Ferialarbeitskräften auch eine Chance dar, potentielle Mitarbeiter der Zukunft kennenzulernen.
Ausübung ab 15
Grundsätzlich kann ab Vollendung des 15. Lebensjahres und Beendigung der Schulpflicht ein Ferial- oder Nebenjob ausgeübt werden. Damit der erste Ferialjob dann auch eine positive Arbeitserfahrung mit sich bringt, sollten sich Jugendliche vorab über arbeitsrechtliche Bestimmungen informieren. Auskünfte dazu sowie zahlreiche Tipps zur Jobsuche sind in der Broschüre "Ferienjob- & Nebenjobsuche" enthalten, die kostenfrei auf www.jugendservice.at/broschuere bestellt werden kann.
Das Team des JugendService beantwortet alle Fragen rund um das Thema Ferial- und Nebenjobs telefonisch unter 0732/66 55 44, per Mail an jugendservice@ooe.gv.at oder in einem persönlichen Gespräch im JugendService Regional-Point am Bahnhofplatz 1 in Linz.
↧