![Otmar Striedinger hat es geschafft: Er nimmt an den olympischen Spielen teil]()
EISENTRATTEN (eho). Zu Beginn der Saison meinte LSVK-Präsident Raimund Berger noch: "Ich hoffe, dass unter anderem Striedinger der Knoten aufgeht." Als wenn es Otmar Striedinger gehört hätte, ist er Monate nach diesem Sager Teil der österreichischen Olympiamannschaft.
Event verdrängt
"Die Freude ist riesengroß. Es geht für mich ein Kindheitstraum in Erfüllung. Vor der Saison habe ich nicht damit gerechnet, nicht mal daran gedacht", beschreibt er seine Gefühle. Gedanken an Sotschi wollte der Liesertaler nicht verschwendet. "Nach dem zweiten Platz in Beaver Creek habe ich kurz daran gedacht, aber ich wollte es einfach verdrängen, mir keinen Druck machen", gesteht Striedinger.
Dass er in besagtem Rennen (Beaver Creek) mit Startnummer 45 auf Platz zwei fuhr, war für ihn weniger überraschend als für die Außenwelt. "Ich bin ob meiner hohen Startnummern schlechte Pisten aus dem Weltcup gewohnt und versuche immer mein bestes Rennen zu fahren", analysiert Striedinger, der nicht weiß, was ihn in Sotschi erwartet: "Ich will einfach nur meine Leistung bringen, gut fahren und nicht an Medaillen denken."
Striedinger zählt zu den unzähligen Olympia-Debütanten im ÖSV Team.