![Julia, Stadträtin Ingrid Weixlberger, Leonie, Melanie (v. l.) und Miriam (vorne).]()
Warum machen Sie die freestyle-card?
Die idee ist vor neun Jahren geboren worden, damit wir ein attraktives Angebot für Schüler haben, die nicht immer auf Urlaub fahren und für die Zeit die sie zu Hause sind ein attraktives Feriennangebot haben.
Wie lange gibt es die freestyle-card schon?
Heuer machen wir es das neunte Mal in Steyr.
Wieviel kostet die freestyle-card in Bezug auf die Gutscheine der Stadt Steyr?
Das ist ganz schwierig zu sagen, weil die Gutscheine teilweise gratis zur Verfügung gestellt werden und wir auch die eingelösten Gutscheine für das Stadtbad nicht berechnen.
Wieviele Kinder haben sich heuer angemeldet?
Heuer haben sich rund 200 Kinder angemeldet. Einige haben sich auch nach der Anmeldefrist bei uns angemeldet. Erst letzte Woche ist noch ein Mädchen mit einem Anmeldebogen gekommen und wollte noch mitmachen. Grundsätzlich gibt es zwar eine Anmeldefrist aber solange irgendwo noch Plätze frei sind nehmen wir natürlich alle Anmeldungen.
Wie sind Sie auf die Idee mit den Gutscheinen gekommen?
Wir haben lange Zeit überlegt was wir machen können. Es hat früher schon etwas ähnliches gegeben. Eingeführt in Steyr hat die freestyle-card Vizebürgermeister Walter Oppl. Auf die Idee der Gutscheine sind wir gekommen, dass wir gesagt haben, wir schauen was wir in den Stadtbetrieben anbieten können und haben dann noch einige Firmen gefunden, die sich gerne beteiligen wollen an diesesm Projekt.
Wie sind Sie auf die Idee der freestyle—card gekommen?
Wie genau die freestyle-card zustande gekommen ist kann ich nicht sagen, da das vor meiner Zuständigkeit war. Ich weiß, dass es so etwas ähnliches in Deutschland gegeben hat und nach dieser Aktion ist die freestyle-card für Steyr adaptier worden. Im Vorjahr haben wir vom Land Oberösterreich eine Auszeichnung für die Ferienaktion bekommen. Wir haben bei dem Wettbewerb für attraktive Ferienspiele den dritten Platz belegt.
Gibt es bei der...