![<b>Das]()
will er sein – Vollendung bis ins Detail ist der Anspruch der S-Klasse an sich selbst." /> STUTTGART, SALZBURG (was). Nicht nur Speerspitze der Marke, sondern der automobilen Entwicklung schlechthin soll die S-Klasse sein – so das erklärte Ziel von Mercedes-Benz. Mit S 400 HYBRID, S 500, S 350 BlueTEC und S 300 BlueTEC HYBRID stehen im ersten Jahr der neuen S-Klasse zwei Hybride und ein Benziner sowie ein Diesel zur Auswahl.
Höchste Wertanmutung
Ob Sitze, Klimatisierung, Bedienung oder Design, Infotainment, Komfort oder Sicherheit: Mit Perfektion bis ins Detail soll die "Essenz des Luxuriösen" in der neuen S-Klasse erfahrbar sein. Der Klimakomfort bietet Beduftung und Armlehnenheizung, der Sitzkomfort bietet Massagefunktion, Sitzklimatisierung mit reversierender Sitzkühlung und First Class Fond inklusive temperiertem Cupholder.
Zum ersten Mal in der Geschichte der S-Klasse stand die Limousine mit langem Radstand im Fokus der Entwicklung. Anders als früher wurde davon die Version mit kurzem Radstand abgeleitet. In Asien ist die S-Klasse klar ein Chauffeurfahrzeug. Daher betreffen viele Neuerungen auch die Passagiere im Fond, bei Komfort wie bei Sicherheit. Dazu zählt die adaptive Airbagauslegung.
Bis zu 20 Prozent wurde der Verbrauch gegenüber dem Vorgänger reduziert. Sämtliche Motoren erreichen bereits heute die Grenzwerte der Euro-6-Abgasnorm. Der S 300 BlueTEC HYBRID ist sogar in die Klasse A+ eingestuft.