![]()
Neuerliche "Ausmarchung" über das Ausmaß der geschenkten Au des Kaisers
Ferdinand an die Mannswörther Gemeinde zu demDonationsbrief
vom 05. September 1626. Datum: 04. Mai 1718
Ausmarchung
Über der Kayl. Eberstorferischen Herrschafts Auen, und der denen Manßwörtherischen Unterthanen, nach von dem allerdurchleuchtigsten großmächtigsten und Unüberwindlichsten Landts Fürsten, und herrn herrn Ferdinando dem Anderten, höchstglorwürdigsten Andenkens, nach untern Siebenden Septem. deß Sechzehnhundert Sechs und zwanzigsten Jahres, zu höchst nothwendiger Unterhaltung Ihres Zu aigner hauß noth dürft Bedürftiger Rdo: Viechs allergnädigst Verliehen und geschenckten gmain Au alda; Welche den 4ten May instehenden 1718ten Jahrs an seithen der Kayl. Herrschaft Eberstorf, durch den wohl Edl gebohrenen Herrn Georg Ferdinandt Stromantz von althoften, Kayl. Schloßhaubtman, und Landt=gerichts Innhaabern, dann Johann Michael Scholikhs hofschreibers allda, In mit und Beysein, an seithen der Löbl. Kayl. Jägerey deß wohl Edl gestrengen Herrn Johann Paul grubers der Röm. Kayl. Mayl. Forstmaisters zu Eberstorf, und Herr Heinrich grubern Kayl. Reittenden Jägers zu Manßwörth, An seithen aber der Manßwörtherischen gmain Georg Aichingers Kayl. dorf Richters Zu Manßwörth, Jacob Ferschls, Philipp Unterhalsters, georg Roßenbergers, und Johann , aller Vier gerichts geschworenen, sambt Einem außschuß, der gemainde /: Zu mahlen seithen der den Ersten Sept. des 1693:igsten, und 707ten Jahrs Beschehenen außmarchung, die Maiste Marcktstecken Theils Verfaulet, Theil auch durch die Unbständigkeit deß Alda Vorbey flißenden Donau Strombs hin weggerißen worden Zu ableinung aber aller etwann sich her vor Thunn mögenden Zer, und Streittigkeiten, ordentlich Vorgenohmen gnau= und Vorsichtig, durch gangen, und zu allerseits Künftig sichern nach richt auß gemarcht und Beschrieben worden, wie hernach folget Erstlichen Erhebt sich gemeldte gemain Au und grundt Herr...