Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 76489

Albrechtsberger Kinder drehen sich seit 15 Jahren beim Volkstanz

$
0
0
ALBRECHTSBERG. Die Albrechtsberger Kindervolktanzgruppe feiert ihr 15-jähriges Bestehen mit einem Fest zu Ferienende. Über einhundert Auftritte absolvierten die kleinen Tänzer während der vergangenen eineinhalb Jahrzehnte. Fixpunkte sind das Maibaumsetzen und das Erntedankfest in Albrechtsberg und der Pfingstkirtag in Els. Daneben stehen Auftritte bei verschiedenen Festen der Region wie zum Beipiel das Kellergassenfest in Rehberg oder das Feuerwehr-Fest in Felling auf dem Programm. Besonders in Erinnerung ist den junfgen Tänzern die Reise nach Holzminden (Deutschland), Andau und Zeillern sowie ein Fernsehauftritt mit dem Volksmusikpaar Marianne und Michael auf der Rosenburg. Ohne Fleiß, kein Preiß. Geprobt wird alle drei Wochen im Kultursaal Albrechtsberg Für den guten Ton bei allen Proben und Auftritten sorgt Willi Mladek mit seiner Harmonika. Der Musikant mit Leib und Seele spielt auch für die „Volkstanzgruppe Albrechtsberg“ und die „Purker Altspatzen“. Das 15-jährige Bestehen der Kindervolkstanzgruppe wird am 1. September 2013 ab 14 Uhr mit einem Fest im Albrechtsberger Kultursaal begangen. Neben Volkstanzaufführungen gibt es auch modernen Tanz mit der Kindertanzgruppe von Elisabeth Hofstetter sowie einen Rückblick auf fünfzehn erfolgreiche Jahre Kindervolktanz in Albrechtsberg. 1998 wurde die Tanzgruppe von der Kulturwerkstatt Albrechtsberg unter der Leitung von Cornelia Bernleitner gegründet. Aus den anfänglich neunzehn kleinen Volkstänzern sind über die Jahre über 100 Tanzbegeisterte geworden, die einen Teil ihrer Freizeit dem Volkstanz widmeten. Zurzeit besteht die Gruppe aus 25 Mädchen und drei Burschen im Alter von sechs bis vierzehn Jahren aus den Gemeinden Albrechtsberg und Weinzierl/Walde.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 76489