WOCHE-Rätseladvent: Tür 17
Wo findet man Österreichs höchstgelegenen Christkindlmarkt? Die Auflösung findet ihr immer am nächsten Tag hier
View ArticleWeihnachten am Sandstrand
KLAGENFURT. (mrl). Würde man Wolfgang Ambros nach Gestaltungsmöglichkeiten für die Weihnachtsferien fragen, erhielt man wohl eine singende Antwort: schifoan! Dabei müssen es nicht immer Schnee und...
View ArticleSeminarhotel Eckhard erneut ausgezeichnet
ST. ULRICH bei Steyr. Mit der Präsentation von Tagen in Österreich – dem Wegweiser durch die österreichischen Seminarhotels und Kongresszentren – wurden Anfang Dezember 2013 die beliebtesten...
View ArticleMüssen uns nach der Decke strecken
Ganz klar dem Spargedanken hat sich der Hartberger Gemeinderat verschrieben. Der Budgetvoranschlag für das Jahr 2014 beträgt im ordentlichen Haushalt sowohl einnahmen- als auch ausgabenseitig 25,4...
View ArticleSperren in der Innenstadt
NEUNKIRCHEN. Für den Perchtenlauf am 28. Dezember, ab 18 Uhr, werden die Wienerstraße ab der Gerichtsgasse, die Triesterstraße ab der Mühlgasse und die Postgasse ab der Raiffeisenstraße für den Verkehr...
View ArticleDie ersten Teddys sind fertig
Der Fleiß von Marco und Pascal (Klasse 3a) hat sich gelohnt, sie haben ihre beiden Teddybären schon fertig gestrickt, einen kleinen Feinschliff machte noch FL Christine Rutter und schon können sich...
View ArticleJugendarbeit: Heuer 117 Schüler im BillardClub Eisenstadt
Birgit Sochr und Manfred Fasching, Lehrkräfte der Neuen Mittelschule Siegendorf, begleiteten diesmal die Klassen 1a und 1b in den Billard Club Eisenstadt. Insgesamt nahmen 26 Schüler am Lehrausflug...
View ArticleJohannes Brahms, daheim auf der Wieden
Johannes Brahms, einer der bedeutesten Musiker des 19. Jahrhunderts, lebte in seinen letzten Lebensjahren auf der Wieden. Brahms starb am 3. April 1897 im Alter von 63 Jahren in Wien-Wieden,...
View ArticleFestsitzung
Direktor Franz Schelm wurde bei der Festsitzung des Gemeinderates im Sitzungssaal, am 18.12.2013 20:30 Uhr, der Ehrenring der Stadt Groß-Siegharts durch Bürgermeister Gerald Matzinger überreicht....
View ArticleMeisterprüfungspflicht ist aufgehoben
STOCKERAU (chs). Der Verfassungsgerichtshof hat – nach einem entsprechenden Antrag des Verwaltungsgerichtshofes – entschieden: Berufsfotografen sind kein “reglementiertes Gewerbe” mehr. Jene Passage...
View ArticleLittle Christmas mit den 'CC Express Cloggers' in Savannah, einer der...
CC Express Cloggers Savannah, Georgia, USA Website Savannah, Georgia, USA Savannah ist eine Stadt im Chatham County im US-Bundesstaat Georgia. Viele Touristen besuchen die Altstadt, die mit ihren...
View ArticleEinstimmung aufs Weihnachtsfest
In die bis auf den letzten Platz gefüllte Pfarrkirche Krems-St. Paul, lud am 18. Dezember 2013 die Chor- und Volkstanzgruppe sowie die Stubenmusi Krems-Lerchenfeld unter der Leitung von Leopold Denk...
View ArticleWeihnachten
Allen Freunden, Verwandten und Bekannten "Gesegnete Weihnachten" und einen "Guten Rutsch" ins neue Jahr. Martin
View ArticleGEWINNSPIEL: Urlaub für die ganze Familie
Dass eine Familie mit Großeltern, Eltern und Kindern gemeinsam Urlaub macht, ist oft gar nicht so leicht. Schließlich haben alle Familienmitglieder unterschiedliche Bedürfnisse. Die Kursana Residenzen...
View ArticleGeschenke, die jedem gut schmecken
BEZIRK. Socken, Bücher, Gutscheine, Geschenkmünzen, Spielzeug – alles wahre Klassiker unter den Weihnachtsgeschenken. Zum Fest des Genusses bieten sich Weihnachten aber auch besonders kulinarische...
View ArticleAllerheiligenviertel: Gemeinsam stricken im Grätzel
BRIGITTENAU. Talent und Kenntnisse sind nicht notwendig, wenn man sich der Handarbeitsgruppe "Verstrickt und zugehäkelt" anschließen möchte. "Anfänger jeden Geschlechts sind willkommen, allerdings...
View ArticleAltes Fahrzeug im neuen Glanz
Ein besonderes Kleinod hat Hannes Grad für die Gemeinde Tannheim ans Licht gebracht. Er fand ein altes Löschfahrzeug, das bis ins Jahr 1974 im Einsatz war und ermöglichte den Rückkauf. Der Mercedes...
View ArticleLeitner neuer Chef des Zivil-Invalidenverbandes
BEZIRK, OÖ. Anfang Jänner 2014 findet ein Wechsel in der Geschäftsführung des OÖ Zivil-Invalidenverbandes (OÖZIV) statt. Der bisherige Geschäftsführer Gerald Schimböck übernimmt das Bürgermeisteramt...
View ArticleSchnee von gestern: Gymnasium Fichtnergasse
Die Hietzingerin Brigitte Nessweda hat in ihrem Archiv gekramt und alte Ansichtskarten gefunden. Zu sehen ist hier das Gymnasium Fichtnergasse im Jahr 1904, heute besuchen 580 Schüler die...
View ArticleWechsel beim Zivil-Invalidenverband
OÖ. Anfang Jänner findet ein Wechsel in der Geschäftsführung des oö. Zivil-Invalidenverbandes statt. Der bisherige Geschäftsführer, Gerald Schimböck übergibt diese Aufgabe an den Vöcklabrucker Michael...
View Article