Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 76489

Favoriten: Von der Lucina zum KFJ

$
0
0
Das Wöchnerinnenheim Lucina in der Knöllgasse 22-24. Im Jahre 1896 erfolgte durch private Personen die Gründung des Vereins „Lucina“. Die Zielsetzung war die Betreuung von bedürftigen Wöchnerinnen und die Ausbildung von Pflegerinnen. Das Gebäude wurde 1899-1901 in der Knöllgasse 22-24 erbaut. 1938 wurde die Anstalt ins Kaiser-Franz-Josef-Spital eingegliedert. 1958 verlegte man die Pflege gänzlich dorthin. Nach der Adaptierung der „Lucina“ befand sich hier von 1959 – 2004 eine Pflegeschule. Seit 2007 befindet sich hier eine Privatschule des Phönix-Institutes. Benannt wurde sie nach Lucina, der Beschützerin der Frauen für die Geburt und die Gesundheit der Kinder. Text von Siegfried Schuller, Mitarbeiter des Bezirksmuseums Favoriten.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 76489