Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 76489

Hohe Qualität der Badegewässer auch im letzten Beprobungsdurchgang

$
0
0
OÖ, BEZIRK. "Die Ergebnisse der bakteriologischen Stichproben nach EU-Vorgaben von 43 Badegewässern in ganz Oberösterreich (von Mitte August) zeigen ein sehr erfreuliches Ergebnis: Allen Stellen kann – wie schon bei den letzten Beprobungsdurchgängen - Badeeignung attestiert werden. In keinem einzigen Fall wurde eine starke oder sehr starke bakteriologische Belastung festgestellt", freut sich Oberösterreichs Wasser-Landesrat Rudi Anschober. Mit Ausnahme des Mondsees in Mondsee, des Traunsees in Gmunden und des Höllerersees weisen alle Stellen nur eine geringe bakteriologische Belastung mit Fäkalbakterien (E. coli und/oder Inestinalen Enterokokken) auf. Eine bakteriologische Belastung in Mondsee wurde auch in der Vergangenheit schon einige Male beobachtet und tritt vermehrt nach stärkeren Regenfällen durch wahrscheinliche Einschwemmungen aus dem Einzugsgebiet auf. Anschober: "Unsere Oö. Badegewässer laden schon zum Badevergnügen ein – jetzt muss im Spätsommer nur noch das Wetter mitspielen." Beprobungen im Bezirk: 14.08.2013 Elisabethsee, Klaus 14.08.2013 Gleinkersee, Spital a. P.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 76489