Von der Chronik zum Buch
GREUTSCHACH. Valentin Hauser (64) aus Greutschach hat soeben sein zweites Buch fertiggestellt. Darin geht es um das Leben von Sinnex-Gründer Walter Puschl aus Griffen. "Er sprach mich bei einer...
View ArticleWas für ein Fang!
Am 1. September fing Christian Woppel diesen etwas seltsamen Karpfen am Hardyteich in Pinkafeld. Diese "Rarität" brachte stolze 2 kg auf die Waage und lachte schadenfroh in die Kamera.
View ArticleMan heiratet nur einmal!
Radstadt (ga). Bereits in den frühen Morgenstunden wurde der Bräutigam von seinen Freunden herausgeschossen, da gab es kein „SCHLAFEN“ mehr. Nach alter Tradition führen zwei Kutschen beim Taxerhof in...
View Article1.500 Euro für Lebenshilfe "er-radelt"
OBERNDORF. Knapp 450 Starter gingen beim 24. Radwandertag im nördlichen Flachgau an den Start. Unter dem Motto "10 Gemeinden... 1 Ziel" veranstalteten die Tourismusverbände und Gemeinden im nördlichen...
View ArticleDie Nacht stand im Zeichen der Feuerwehr
BEZIRK/OETZ (phs) Im vergangenen Jahr veranstalteten die Tiroler Feuerwehren zum 140 - Bestandsjubiläum das erste Mal die "Lange Nacht der Feuerwehren". Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr...
View Article„VOLKSHILFE SCHULSTARTAKTION“ IM BURGENLAND
Unter dem Motto „Große Hilfe für unsere Kinder“ unterstützt die Volkshilfe gemeinsam mit LIBRO benachteiligte Familien zum Schulstart "Gerade zu Schulbeginn wenden sich viele alleinerziehende Mütter,...
View ArticleFußball: Der Pinzgau im Überblick
PINZGAU (vor). In der 2. Klasse Südwest trennen sich die Bramberger Fohlen und Saalbach 1:1 Unentschieden. Salzburger Liga Bramberg zeigt gegen Bergheim über lange Strecken eine starke Leistung. Aber...
View ArticleElsbeere - Lebensjahrbaum 2012
Als Baum des Jahres 2012 wurde die Elsbeere (Sorbus torminalis) ausgewählt, für die Neugeborenen dieses Jahrgangs im Lebensjahrbaumkreis in Brunn am Gebirge gepflanzt zu werden. Über dieses heimische...
View ArticleTiroler Fahrradwettbewerb: Bezirk Reutte geht mit 59.000 km ins Finale
„Radeln für den Klimaschutz“ heißt das Motto des Tiroler Fahrradwettbewerbs. Mehr als 2,3 Millionen Kilometer wurden bisher tirolweit zurückgelegt. Das Land Tirol, Klimabündnis Tirol und die...
View ArticleUneinigkeit über Naherholungsgebiet
Eine grüne Lunge für die Donaustadt in Form eines Naherholungsgebietes in der Größe des Lainzer Tiergartens: Vom Vorhaben des Donaustädter Bezirkschefs Norbert Scheed sind jedoch nicht alle Menschen...
View ArticleWeißenbach übernimmt die Führung in der AFL
¶AUSSERFERN (rei). In der Außerferner Fußball-Liga gab es einen Wechsel an der Tabellenspitze: Weißenbach steht nur auf der ersten Position, allerdings hat der neue Tabellenführer auch ein Spiel mehr...
View ArticleNeuer Kaplan musikalisch empfangen
Am 1. September wurde der neue Kaplan der Pfarre Hartberg, Isidore Ibeh, herzlich von der Pfarrgemeinde willkommen geheißen. Neben Grußworten vom geschäftsführenden Vorsitzenden des...
View ArticleD'Grünbergler: Gstanzl, Tanzl und Musi
Echte Volksmusik, Tanz und Heiteres zum Mitlachen bietet der Trachtenverein „D’Grünbergler“ am Samstag, 14. September um 20 Uhr im Kulturzentrum Frankenburg. Ein besonderer Höhepunkt wird der Auftritt...
View ArticleUS Senator Marc R. Pacheco zu Gast in St. Margarethen a.d. Raab
Der ehemalige US-Vizepräsident, Friedensnobelpreisträger und Oscar-Gewinner Al Gore gründete die internationale Initiative “Climate Reality Project”. Mit diesem Projekt klärt er die Menschen weltweit...
View ArticleSt. Agatha: Pfarrer und Mesner im Ruhestand
Mit Pfarrer Tadeusz Pirzecki sind am 1. September auch die beiden Mesner Josef Renauer und Franz Krempl in den Ruhestand getreten. Der polnische Priester Tadeusz Pirzecki kam am 1. September 1993 als...
View ArticleAlles klar für das 9. Burgenrennen
EHENBICHL. Am 15. September findet die neunte Auflage des Burgenrennens in Ehenbichl statt. Das OK-Team hat soweit alles organisiert. Die Strecke über den Sintwag, weiter zur Klause und in Folge zum...
View Article60 Jahre Wohnbauvereinigung der Privatangestellten - Grill-Catering
Es sollte ein "Sommer wie damals" werden. Wurde auch ein wunderschönes Sommerfest. Die Wohnhausanlage in der Favoritenstraße 235 und die WBV-PA feierten ihren 60er. Es gab vom Holzkohlengrill -...
View ArticleHohe Qualität der Badegewässer auch im letzten Beprobungsdurchgang
OÖ, BEZIRK. "Die Ergebnisse der bakteriologischen Stichproben nach EU-Vorgaben von 43 Badegewässern in ganz Oberösterreich (von Mitte August) zeigen ein sehr erfreuliches Ergebnis: Allen Stellen kann –...
View ArticleSchüler-Umfrage in Linz: Auf was freust du dich im nächsten Schuljahr?
1. Gerald Schiebler (11) Ich freue mich auf die Projektwoche. Da kann ich mit meinen Freunden abhängen. 2. Eva Maria Aichinger (10) Ich freue mich auf meine Schulkollegen und dass wir im Unterricht...
View ArticleNaturwunder Erdpyramiden – Geowanderung in Gries im Sulztal
Das Geozentrum Tiroler Oberland lädt am Samstag, dem 7. September, zu einer Wanderung in Gries im Sulztal ein. Treffpunkt ist um 13 Uhr auf der Ötztaler Höhe beim Hofer-Parkplatz (Bildung von...
View Article