![Auch das Ars Electronica Center lädt Familien ein.]()
Bereits zum dritten Mal öffnen 14 Linzer Kultur- und Freizeitinstitutionen am 12. Juli ihre Türen für Familien außerhalb der regulären Öffnungszeiten. Von 18 bis 24 Uhr können an diesem Abend Familien Spannendes erleben, Neues erforschen und Unbekanntes gemeinsam ausprobieren.
Die Institutionen haben sich wieder etwas Besonderes einfallen lassen und sorgen bei dieser Veranstaltung mit ihren originellen, auf das Thema "Nacht" bezogenen Programmen für ein weiteres Highlight. Ein ganz spezielles und einzigartiges Familienprogramm lädt alle Familien zum Staunen, Erkunden und Mitmachen ein.
14 Linzer Kultur- und Freizeitinstitutionen sind mit dabei:
Höhenrausch.3 - OÖ Kulturquartier
Die Kunst der Türme hoch über den Dächern der Innenstadt: das OÖ Kulturquartier setzt neue Akzente und Ausblicke. Der Weg führt auf das Dach in luftige Höhen bis auf die Spitze des 30 m hohen Oberösterreichturms und zeigt Linz aus einem völlig neuen Blickwinkel. Kinder entdecken spielerisch die Ausstellung anhand eines eigenen Folders: spannende Fragen und abenteuerliche Rätsel verkürzen den Weg.
Ars Electronica Center
"Deep Space Family", "Phone the Drone" und "Deep Space LIVE Special", ein ganz spezielles Familienprogramm im Ars Electronica Center: Fliegen Sie mit einem Quadrocopter durch das Foyer, begleiten Sie den Naturfilmer Erich Pröll und seine Mustangs bei einer Abenteuerreise von Nordamerika nach Österreich und erleben Sie die ganze Nacht lang die facettenreichen Möglichkeiten des Deep Space.
voestalpine Stahlwelt
Ferry und Molekularus laden jede volle Stunde zu einer Kinderführung mit Schnitzeljagd. Zusätzlich gibt es Werkstouren bei Nacht (Rundfahrt und Besichtigung einer Produktionsanlage, z.B. Hochofen). Zum Entspannen lädt die Chill Out-Zone auf der Panorama-Terrasse ein.
Für Kinder unter 6 Jahren ist die voestalpine Stahlwelt als auch die Werkstour aus Sicherheitsgründen nicht geeignet.
Landesgalerie
"Hip-Hop und Bollywood"...