Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 76489

Aus alter Kleinschule wird ein Bildungshaus

$
0
0
Die zu Ostern 2013 stillgelegte Volksschule Trattenbach in der Gemeinde Ternberg ist nun ein Bildungshaus. TERNBERG. Manchmal hat man den Eindruck, dass in der Ortschaft Trattenbach die Zeit stillsteht. Mitnichten. Das enge Tal am Beginn der Voralpen, in dem früher die Hämmer zahlreicher Taschenmesserfabriken zu hören waren, entwickelt sich weiter. Jüngstes Beispiel ist die alte Volksschule, die heuer im April abrupt geschlossen wurde. Seit Sommer ist sie begehrter Schauplatz von Kursen, Seminaren und Workshops. „Wir wollen, dass die Volksschule auch nach der erzwungenen Stilllegung ein Bildungs- und Kulturhaus bleibt“, sagt Helga Reisinger, engagierte Obfrau der Feuerwehrmusik Trattenbach. Mit vier weiteren Ehrenamtlichen, darunter Bürgermeister Leopold Steindler (SP), besucht die dreifache Mutter bis Jänner 2014 den Lehrgang „GeKo" (Gestaltungs-Kompetenz für Engagierte in der Region Steyr-Kirchdorf) des Regionalmanagements OÖ. Ihr Ziel: Aus der ehemaligen Volksschule wird das Bildungs- und Kulturhaus „Volks(s)schule Trattenbach“. Eine sinnvolle Nachnutzung „Das Haus soll eine Bildungsstätte für Herz, Hirn und Seele sein“, sagt Projektleiterin Reisinger, die im Hauptberuf als Zahnarztassistentin arbeitet. „Der Schwerpunkt wird im kreativen Bereich liegen.“ Auf dem Programm stehen Spielgruppen für Babys, Kindernachmittage, Workshops für Schüler, Frauentreffs (der nächste am 25. Jänner), Filz- und Kochkurse und Seniorentreffs. Auch für Firmen- und Vereinsseminare sowie Klausuren und Feiern soll das Haus angeboten werden. „Es gibt Möglichkeiten über Möglichkeiten“, sagt Ortschef Steindler. Er ist Feuer und Flamme für das Projekt. „Es ist eine äußerst sinnvolle Nachnutzung des Gebäudes, das erst vor sechs Jahren um teures Geld renoviert worden ist.“ Zwei Seminarräume und ein großer Saal Seit jeher war die Volksschule ein wichtiger Veranstaltungsort für die Dorfgemeinschaft. Auch die Feuerwehrmusik Trattenbach ist hier untergebracht. „Wir wollen künftig für alle offen sein, auch über die Gemeindegrenzen hinaus“, erklärt Reisinger. Zur Verfügung...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 76489