Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 76489

Damit im KIZ ein wenig Weihnachten wird

$
0
0
Mit jeder Menge glitzerndem Dekorationsmaterial für Weihnachten bepackt, machte sich der Leiter des Konzerncontrollings Christian Schlacher mit der Lehrlingsbetreuerin des Unternehmens Nadja Watzin und den beiden jungen Kolleginnen Angelika und Sarah auf den Weg ins Kriseninterventionszentrum für Kinder und Jugendliche von pro mente kijufa, das KIZ in Spittal. Ein bisschen Weihnachtsstimmung in die Zimmer der jungen Menschen, die hier in akuten Krisensituationen Aufnahme und Hilfe finden, und in die Gemeinschaftsräume zu bringen, war der Plan, der auch aufging. Die Jugendlichen haben das Geschehen zuerst zurückhaltend und skeptisch aus der Entfernung betrachtet; doch nach einiger Zeit haben sie eifrig und mit Freude und wachsendem Mut zur Kreativität begonnen, beim Dekorieren von Tellern und Gläsern, beim Aufhängen hunderter Christbaumkugeln auf Zimmerpflanzen und sogar an der Decke mitzumachen. Am meisten angetan haben es den beiden jungen Damen die zarten Lichterketten, von denen eine sofort auch den Weg in den ersten Stock weihnachtlich beleuchtet. Und als sich das Chaos der vielen Schachteln, Sackerln und Gefäße des Dekomaterials lichtete und die vielen glänzenden Girlanden aufgehängt waren, hatte sich auch beim STW-Team im KIZ weihnachtliche Stimmung breit gemacht. „Es freut uns, wenn wir mit der Dekoration ein Lächeln in die Gesichter der Jugendlichen zaubern können, da lohnt sich für uns der Tag schon“, sind Nadja Watzin, Christian Schlacher und die jungen Kolleginnen sichtlich zufrieden. Und das Team des Kriseninterventionszentrums auch. Bildgalerie Weitere Informationen: Verantwortung zeigen!

Viewing all articles
Browse latest Browse all 76489