Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 76489

Mit Sport in vier Jahren zur Matura

$
0
0
Basketball und Volleyball: Jakob und Hanna Ernst haben bereits Bundesligaluft geschnuppert. Solide Allgemeinbildung und professionelle sportliche Ausbildung kombiniert das Bundes-Oberstufengymnasium Güssing. Der Erfolg lässt sich auch daran messen, wie viele Nachwuchssportler das BORG besuchen oder besucht haben. Snowboard-Vizeweltmeisterin Julia Dujmovits, Basketball-Nationalspieler Thomas Klepeisz, Volleyballerin Verena Burits von den Wallabys, B-Nationalkader-Snowboarder Florian Jud oder Fußballer Kevin Zinkl vom Güssinger Sportverein sind nur einige davon. In den Bundesligamannschaften der Knights (Basketball) und der Wallabys (Volleyball) tummeln sich zahlreiche weitere BORG-Absolventen oder -Schüler. Im Kader des Volleyballerinnen haben zehn Mädchen einen direkten Bezug zur Schule. Zu den aufstrebenden Talenten zählen etwa die Geschwister Ernst, die beide schon Bundesligaluft geschnuppert haben: Hanna bei den Wallabys, Jakob bei den Knights. Linda Peischl ist sogar schon in das U19-Volleyball-Nationalteam berufen worden. Baukasten-Prinzip Sie alle zeigen, wie das Modulsystem des BORG Güssing Schüler für den Spitzen- und Breitensport motiviert. Der Sportschwerpunkt bietet fünf Stunden pro Woche vormittags Koordinations- und Konditionsausbildung in Kombination mit einer Hauptsportart. Module wie Fitnessstudio, Badminton oder Mountainbike fördern das Interesse an weiteren Sportarten. Die Schüler können direkt in der Schule Mittag essen und nach dem Unterricht das Training in den Vereinen absolvieren. Der Sport fließt auch in die schulischen Leistungen mit ein: Alle Schüler können fachspezifische Module absolvieren und mündlich maturieren.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 76489