![]()
Aus zwei mach eins. In der Porzellangasse am Bauernfeldplatz ist in der unübersichtlichen Kurve beim Stopp der Bimlinie 9 ein Zebrastreifen verschwunden. Dafür glänzt nun eine von weitem ersichtliche Schulweg-Tafel samt knallgelber Leuchtmarkierung beim verbleibenden Fußgängerübergang- "Die Reduzierung auf einen Zebrastreifen ist eine totale Verbesserung der Sicherheit, weil sich nun sowohl Fußgänger als Autofahrer sich nur mehr auf einen Übergang konzentrieren müssen. Und auch die Schülerlotsen haben nun viel bessere Übersicht und sorgen für mehr Sicherheit,", erklärt SP-Verkehrssprecher Christian Kaizar.
Statt zwei, nur knapp 10 Meter voneinander getrennten und somit nicht nur unübersichtlich, sondern auch extrem gefährlichen Zebrastreifen bei denen im Sommer oft ein Schnaigarten auch noch die Sicht für die Autofahrer blockierte ist jetzt der einzige Fußgänger-Übergang für alle deutlich gekennzeichnet. "Neben der verbesserten Schulweg-Beschilderung in Leuchtfarben kommt hier demnächst auch noch eine Überkopf-Warn-Beleuchtung" verrät Kaizar.
Relikt aus der Vergangenheit
Die alt eLösung mit zwei Zebrastreifen war übrigens ein vergessenes Relikt. "Früher gab es am Bauernfeldplatz keine mini-Fußgänger-Zone, da war das eine Straße mit rechts und links Abbiegern und dafür waren eben die beiden Zebrastreifen von Nöten," schildert Kaizar. Jetzt, mit er Reduzierung auf nur einen, sicheren Zebrastreifen ist das Grätzl wieder um eine Spur geworden.