![Roman Kienast erlöste die Veilchen in der 82. Minute mit seinem Tor zum 2:3. Foto: Güni ART]()
Austria Wien hat sich als erster Österreichischer Klub seit Rapid vor acht Jahren für die Gruppenphase der Champions League qualifiziert. Der Meister verlor das Play-off-Rückspiel gegen Dinamo Zagreb am Dienstag in der ausverkauften Generali-Arena zwar mit 2:3, stieg aber letztlich mit dem Gesamtscore von 4:3 auf. Den goldenen Treffer für die Austria erzielte Roman Kienast, der von Coach Nenad Bjelica erst kurz davor ins Spiel gebracht worden war und gleich mit seinem ersten Ballkontakt das Tor zur Millionenliga machte.
Austria- Coach Nenad Bjelica hatte in der Erfolgself von Zagreb nur eine Veränderung vorgenommen: Der in Kroatien gesperrt gewesene Markus Suttner lief wie erwartet anstelle von Hinspiel- Torschützen Marin Leovac ein.
Schon nach wenigen Minuten brandete in der "Austria- Arena" violetter Jubel auf. Ein Freistoß von Mader (5.) segelte dicht über den Köpfen der Akteure hinweg ins lange Eck. Der Traumstart für die Austria war damit perfekt. Dinamo benötigte damit drei Tore, um noch als Aufsteiger vom Platz zu gehen. Trotz des Rückstands machte der 15- fache kroatische Meister aber keine Anstalten, das Spiel verloren zu geben.
Dinamo agierte im Vergleich zum Hinspiel deutlich verbessert und schnürte die Austria in ihrer eigenen Spielhälfte ein. Die Wiener fanden überhaupt keine Mittel, Entlastung zu schaffen. Torhüter Heinz Lindner parierte zunächst einen Soudani- Schuss bravourös (30.), kurz darauf bestrafte Dinamo schlussendlich aber die Passivität der Wiener. Brozovic schlenzte den Ball vom Sechzehner ins lange Eck und beendete damit die Europacup- Torsperre der Austria.
Die Austria versuchte den Gegner nach Seitenwechsel früher zu stören und Konterattacken zu setzen. Tomas Jun fand nach einer Suttner- Hereingabe auch eine aussichtsreiche Möglichkeit vor, jagte den Ball aber über das Gehäuse (48.). Am Drücker blieb aber nur Dinamo, allein Fernandes fand zwei Möglichkeiten (55., 62.) auf den dritten Treffer vor, ehe der...